Assad lobt gemeinsame Erfolge Putin: Fremde Truppen Syriens "Hauptproblem"Der Bürgerkrieg in Syrien ist medial weniger präsent, er schwelt aber noch immer. Bei einem Treffen mit Assad macht Russlands Präsident Putin auch das Hauptproblem dafür aus: ausländische Truppen, die kein UN-Mandat besäßen. Ob er damit einen Nachbarstaat meint, ist unklar. 14.09.2021
Zwei Tote in Provinz Idlib Anschlag auf türkische Soldaten in SyrienVermutlich durch einen Bombenanschlag sterben im Norden Syriens zwei türkische Soldaten. Der Angriff erfolgt in einer Region, wo Al-Kaidas syrischer Ableger dominiert. Währenddessen versuchen die UN, die Verfassungsgespräche wiederzubeleben.11.09.2021
Rückkehrer nach Syrien Vergewaltigt, gefoltert, ermordetSeit Beginn des Bürgerkriegs 2011 sind über 6,6 Millionen Menschen aus Syrien geflohen. Aufgrund der andauernden Zustände vor Ort kehren die wenigsten davon in ihre ursprüngliche Heimat zurück. Diejenigen, die es doch tun, müssen laut einem neuen Bericht von Amnesty International das Schlimmste fürchten.07.09.2021Von Valerie Dörner
Amnesty dokumentiert Fälle Syrien-Rückkehrer misshandelt und ermordetDie Lage in Syrien hat sich zuletzt beruhigt, ein sicherer Ort ist das Land aber nicht. Zurückgekehrte Flüchtlinge, die dem Geheimdienst in die Hände fallen, müssten mit dem Schlimmsten rechnen, warnt Amnesty International. 07.09.2021
Polizeieinsatz in Berlin Syrer wegen Kriegsverbrechen verhaftetIm März 2014 sterben in Damaskus sieben Menschen durch eine abgefeuerte Granate. Nun nimmt die Polizei den mutmaßlichen Täter in Berlin fest. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm Mord und Kriegsverbrechen vor. Er soll einer syrisch-palästinensischen Miliz angehört haben.04.08.2021
Patienten und Gefangene gequält Syrischer Arzt wegen Folter angeklagtVor wenigen Jahren verlässt ein Arzt Syrien. Er kommt nach Deutschland und praktiziert weiter in seinem Beruf. Dann wird er festgenommen. Schreckliche Taten in syrischen Krankenhäusern werden ihm vorgeworfen. Die Anklageschrift der Bundesanwaltschaft benennt nun die grausigen Details.28.07.2021
Aleppo über Hannover nach Tokio Syrer dankt Deutschland nach Olympia-TraumNach acht Monaten sehen sich die syrischen Brüder Mohamad und Alaa Maso bei den Olympischen Spielen erstmals wieder. Die Sportler fliehen vor sechs Jahren aus Syrien und landen in Deutschland. Jetzt treten sie bei Olympia an, einer für das internationale Flüchtlingsteam und einer für ihre Heimat Syrien. 27.07.2021Von Silvia Soyter
"Kämpfe für Deine Träume!" Zwölfjährige schreibt in Tokio GeschichteIhr Auftritt bei den Olympischen Spielen dauert nur 24 Minuten. Aber er ist besonders. Mit gerade einmal zwölf Jahren wird die syrische Tischtennisspielerin Hend Zaza die jüngste Teilnehmerin der Spiele in Tokio. Ihre Gegnerin zeigt sich beeindruckt. 24.07.2021
Vor allem Syrer suchen Zuflucht Deutschland erhält meiste Asylanträge in EUIm ersten Halbjahr beantragen fast 200.000 Menschen in der EU sowie in Norwegen und der Schweiz Asyl. Der größte Teil von ihnen hofft auf Zuflucht in Deutschland. Wegen der Corona-Pandemie sind die Zahlen niedriger als üblich.18.07.2021
Al-Kaida und IS weiter stark BND: Gefahr durch Islamisten bleibt großTrotz der Erfolge im Anti-Terror-Kampf hat laut BND-Präsident Kahl die Zahl der Akteure des Terrorismus zugenommen. Der Westen müsse betroffene Länder unterstützen, etwa in der Sahelzone. Denn Sicherheitsrisiken dort hätten unmittelbare Auswirkungen.11.07.2021