Islamisten in Berg-Karabach? Aserbaidschan soll Terrorkämpfer einsetzenDer jahrzehntealte Konflikt um Berg-Karabach könnte eine völlig neue Dimension erhalten. Islamistische Terroristen aus den Kriegsgebieten in Libyen und Syrien sollen als Söldner ihr Geld im Südkaukasus verdienen. Die Türkei und Aserbaidschan bestreiten die Vorwürfe, Russland ist besorgt.03.10.2020
"Hätte ihn lieber ausgeschaltet" Trump wollte Assad töten lassenUS-Präsident Donald Trump hat 2017 offenbar einen Militäreinsatz gegen Baschar al-Assad geplant, bei dem der syrische Machthaber getötet werden sollte. Das bestätigt er nun in einem Fernsehinterview und widerlegt damit seine eigenen Aussagen aus dem vergangenen Jahr. 16.09.2020
Pandemie und Klimawandel Merkel mahnt vor verschärften NotlagenAnfang August legen zwei Explosionen halb Beirut in Schutt und Asche. Die Katastrophe habe "in furchtbarer Weise vor Augen geführt, wie schnell eine Notlage entstehen kann", sagt Kanzlerin Merkel. Die Regierungschefin betont, dass internationale Hilfe in Zukunft noch stärker gefordert ist.15.08.2020
Zuvor Anschlag vereitelt? Israel fliegt Luftangriffe in SyrienDie Golanhöhen sind ein langjähriges Streitthema zwischen Israel und Syrien. Das strategisch wichtige Felsplateau wurde 1967 von Israel erobert und 1981 annektiert. International gilt es aber als Territorium Syriens. Nun verhindert Israel eigenen Angaben zufolge einen Anschlag - und reagiert.04.08.2020
Syrien-Einmarsch zum Trotz Türkei erhält deutsche RüstungslieferungenAls türkische Truppen in Syrien einmarschieren, verhängt die Bundesregierung einen teilweisen Rüstungsexportstopp. Trotzdem erhält der Nato-Partner Rüstungslieferungen in zweistelliger Millionenhöhe. 03.08.2020
Explosionen im Grenzgebiet Israel beschießt syrische StellungenDie Spannungen an der Grenze zwischen Syrien und Israel nehmen wieder zu. Am Freitag fliegen zunächst Mörsergranaten in Richtung der israelisch besetzten Golanhöhen. Der Gegenschlag lässt nicht lange auf sich warten. 25.07.2020
Bund warnt vor Radikalisierung Flüchtlingslager Al-Hol soll Terror-Schule seinNach der Eroberung der letzten syrischen IS-Hochburg Baghus wird für die ehemaligen Mitglieder der Terrormiliz ein Flüchtlingslager eingerichtet. Dort keimt die IS-Ideologie weiter. Die Bundesregierung befürchtet, dass dort vor allem Kinder und Jugendliche zur "nächste Generation" herangezogen werden.18.07.2020
Ermittlungen gegen zwei Syrer Mutmaßliche Kriegsverbrecher gefasstZwei Männer stehen unter Verdacht, die Hinrichtung eines Oberstleutnants in Syrien unterstützt zu haben. Der eine soll den Gefangenen bewacht haben, während der andere ihn für Propaganda filmte. Der Bundesgerichtshof lässt sie festnehmen - und entscheidet nun das weitere Vorgehen.13.07.2020
Machtspiel um Syrien Sicherheitsrat erschwert Hilfe für MillionenNur noch ein einziger Grenzübergang nach Syrien darf für die Versorgung von fast drei Millionen Vertriebenen und Hilfsbedürftigen genutzt werden. Das ist das Ergebnis eines Machtspiels, mit dem Russland die Macht des Assad-Regimes im Bürgerkriegsland stärken will. 12.07.2020
Einschränkungen durch Russland UN-Sicherheitsrat verlängert SyrienhilfeNach zähen Verhandlungen einigt sich der UN-Sicherheitsrat auf eine Verlängerung der Hilfslieferungen nach Syrien. Doch diese sind jetzt nur noch mit starken Einschränkungen möglich. Während Russland triumphiert, bangen Hilfsorganisationen um die Versorgung von Millionen Notleidenden.12.07.2020