"Reihe positiver Initiativen" China hat mit den Taliban noch viel vorAnerkannt hat China die Taliban-Regierung in Afghanistan nicht, das Land entsendet dennoch eine hochrangige Delegation, um über gemeinsame Pläne zu sprechen. Denn wirtschaftlich hat man gemeinsam noch etwas vor. Chinas Außenminister lobt die Islamisten für Fortschritte, formuliert aber auch Forderungen.25.03.2022
Weinende Mädchen müssen zurück Taliban schließen Schulen nach wenigen StundenDie Freiheit währt nicht lange: Am Morgen lassen die Taliban erstmals nach sieben Monaten wieder Mädchen in die weiterführenden Schulen, kurz danach werden sie nach Hause geschickt. Eine Begründung dafür gibt es nicht. Dafür viele Tränen.23.03.2022
Taliban betonen "Verantwortung" Afghanische Mädchen kehren in Schulen zurückDie Taliban legen Wert darauf: Sie tun es nicht, "um die internationale Gemeinschaft glücklich zu machen". In Afghanistan dürfen nun auch wieder Mädchen weiterführende Schulen besuchen. Damit erfüllen die Taliban eine Hauptbedingung für Hilfen aus dem Ausland.23.03.2022
Afghanistan vs. Ukraine Taliban buhlen um internationale AufmerksamkeitAfghanistan hat ein Problem: Es ist nicht länger das Sorgenkind der Weltgemeinschaft, diese Rolle hat die Ukraine übernommen. Den neuen Herrschern kommt der Wegfall des Rampenlichtes keineswegs entgegen. Die Taliban brauchen Aufmerksamkeit, um Afghanistan auch nur einigermaßen regieren zu können.22.03.2022Von Liv von Boetticher, Kandahar
Geschasst von Taliban Afghanistans Richter wollen ihre Jobs zurückNach ihrer Machtübernahme in Afghanistan entlassen die Taliban die Richter des Landes. Gleichzeitig setzen sie Tausende verurteile Kriminelle auf freien Fuß. Für die Ex-Richter ein großes Problem. Sie stehen ohne Job da - und fürchten sich vor den Freigelassenen.20.03.2022
Erstmals seit Machtübernahme Taliban-Anführer Hakkani zeigt sein GesichtViele Jahre lassen sich Taliban-Anführer weder filmen, noch fotografieren. Sie wollen so ihre Identität schützen. Doch nun zeigt sich erstmals der Innenminister der afghanischen Taliban bei einer Veranstaltung ganz offiziell. So solle Vertrauen geschaffen werden.05.03.2022
Taliban kontrollieren Unis Nur wenige afghanische Studentinnen kehren zurückAfghanistans große Universitäten nehmen ihren Lehrbetrieb wieder auf. Auch Frauen, so ein Versprechen der Taliban, sollen ungehinderten Zugang zum Studium haben. Willkommen fühlen sich die Studentinnen allerdings nicht. 26.02.2022
Anordnung der Taliban Hidschab-Pflicht für Frauen in MinisterienDie wenigen Frauen, die nach der Machtübernahme der Taliban noch in afghanischen Ministerien arbeiten, trifft nun eine neue Verschleierungspflicht. Befolgen sie die neuen Regelungen nicht, droht die Kündigung. Auch für Männer gelten neue Verhaltensregeln.21.02.2022
Rettungsdrama endet tragisch Afghanischer Junge in Brunnen ist totIn Afghanistan fällt ein sechsjähriges Kind in einen Brunnenschacht. Tagelang sitzt der Junge dort fest während Einsatzkräfte versuchen, ihn zu befreien. Auch die Taliban schalten sich ein. Doch die Rettungsaktion nimmt ein trauriges Ende.18.02.2022
Zentralbankgeld für 9/11-Opfer Biden beschlagnahmt afghanische MilliardenDie Taliban erobern zwar die Macht in Kabul, doch sieben Milliarden Dollar der afghanischen Zentralbank liegen seitdem eingefroren in den USA. Nun beschließt US-Präsident Biden die Beschlagnahmung: Statt den Islamisten in die Hände zu fallen, soll das Geld an die Opfer des 11. September fließen. 11.02.2022