Werden die Taliban moderater? Unis öffnen in Afghanistan - und lassen Frauen zuSeit der Machtübernahme der Taliban waren die Universitäten in Afghanistan geschlossen. Nun öffnen sie wieder ihre Tore und sogar einige Frauen können an Vorlesungen teilnehmen. Doch diese trauen dem Frieden nicht.02.02.2022
Bei Taliban gestrandet Schwangere Neuseeländerin darf doch nach HauseFür die schwangere neuseeländische Journalistin Charlotte Bellis waren die Taliban die letzte Hoffnung: Da ihre Heimat ihr die Einreise verwehrte, nahmen ausgerechnet die selbst ernannten Gotteskrieger sie auf. Nun hat Neuseeland aber ein Einsehen.01.02.2022
Taliban halten Ingenieur fest Biden fordert Freilassung von US-Geisel Seit zwei Jahren halten die Taliban einen amerikanischen Ingenieur in Afghanistan gefangen. US-Präsident Joe Biden fordert nun die sofortige Freilassung des Mannes - und knüpft auch eine mögliche Legitimation der Taliban-Regierung daran.31.01.2022
UN berichten von 100 Opfern Taliban töten Dutzende Ortskräfte und BeamteNach der Eroberung Kabuls durch die Taliban fliegen Deutschland und andere Länder Tausende Ortskräfte aus Afghanistan aus. Die Sorge um ihre Sicherheit ist berechtigt: Laut UN haben die Taliban seit August Dutzende Ortskräfte und ehemalige afghanische Beamte getötet.30.01.2022
Tiere statt Menschen gerettet? Afghanistan-E-Mail legt Johnson-Lüge naheIm vergangenen Sommer zogen sich westliche Streitkräfte überhastet aus Afghanistan zurück. Mit Evakuierungsflügen retteten sie Tausende Ortskräfte. Doch Großbritannien ließ einige von ihnen womöglich im Stich - zugunsten von Haustieren und auf Anweisung von Premierminister Johnson.26.01.2022
Stiftung ist bereits verboten Russland stuft Nawalny als Terroristen einSeit rund einem Jahr befindet sich der prominente Kreml-Kritiker Alexej Nawalny in einem Strafgefangenenlager. Die russische Regierung setzt ihn und weitere Mitstreiter nun auf die offizielle Terroristenliste, auf der auch extremistische Organisationen wie die Taliban stehen. 25.01.2022
Twitter-Video aus Kabul Taliban verbrennen öffentlich MusikinstrumenteUnter der Hand der Taliban gilt in Afghanistan ein strenges Musizierverbot. Selbst beim Autofahren darf künftig keine Musik mehr gehört werden. Ein kürzlich veröffentlichter Twitter-Clip zeigt, auf welch drastischem Weg die Taliban ihre Verbote durchsetzen.15.01.2022
Islamisten als "Kalb" beschimpft Taliban verschleppen kritischen ProfessorÖffentlicher Widerspruch ist in Afghanistan selten geworden. In einer TV-Debatte im November tituliert Professor Dschalal einen Taliban-Sprecher im Eifer des Gefechts als "Kalb" und fordert Redefreiheit und Reformen. Nun ist er abgeholt worden. Viele machen sich Sorgen um sein weiteres Schicksal.08.01.2022
"Frauen gehören nach Hause" Mehrere afghanische Frauenhäuser geschlossenBereits vor Machtübernahme der radikalislamischen Taliban im August 2021 leiden afghanische Frauen unter Unterdrückung und Gewalt. Schutz boten einst die 24 Frauenhäuser im Land. Doch seit dem Machtwechsel schwindet die Sicherheit zunehmend: Auch die letzten Zufluchtsorte werden nun geschlossen.07.01.2022
Strenges Verbot der Islamisten Taliban schütten 3000 Liter Alkohol in KanalIn Afghanistan gilt ein strenges Alkoholverbot. Anders als die Vorgängerregierung setzen die Taliban dieses mit harten Maßnahmen durch. Auf Twitter veröffentlicht der Geheimdienst der radikalislamischen Gruppe ein Video, das diese klare Botschaft untermauert. 02.01.2022