Gefälschte Pässe übersehen? Bamf wehrt sich gegen Pannen-VorwürfeVon Hunderttausenden Flüchtlingen kontrolliert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Ausweispapiere - und übersieht dabei jede Menge Fälschungen, sagen die Länder. Das Amt widerspricht. 18.09.2016
Schlamperei beim Bamf SPD nimmt de Maizière in die Pflicht Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) steht wegen der mangelhaften Kontrolle von Ausweispapieren in der Kritik. Der SPD-Innenpolitiker Lischka verlangt von Bundesinnenminister de Maizière Aufklärung.18.09.2016
"Nicht hinnehmbare Sicherheitsdefizite" Bayern: Bamf schlampt bei PasskontrollenAm Dienstag nehmen die Behörden in Schleswig-Holstein drei Syrer unter Terrorverdacht fest, die mit gefälschten Pässen nach Deutschland gekommen sein sollen. Offenbar kein Einzelfall: Der bayerische Innenminister macht dem Bamf schwere Vorwürfe.17.09.2016
Skepsis gegenüber Zuwanderung Anschläge verändern Sicht der JugendIn diesem Sommer erschüttern eine Reihe von islamistischen Anschlägen Frankreich und auch Deutschland. Das wirkt sich auch darauf aus, wie junge Erwachsene über Zuwanderung denken. Eine Studie zeigt, wie sich ihr Denken verändert.14.09.2016
Leben mit der Terrorgefahr "Deutsche sind an Angst nicht gewöhnt"Der islamistische Terror ist in Europa angekommen. Vor allem in Frankreich, aber mit den Anschlägen von Würzburg und Ansbach auch in Deutschland. Trotzdem hält der französische Soziologe Gilles Kepel die aktuelle Generation der Dschihadisten für Versager.14.09.2016
Fünf Probleme drücken die Stimmung An diesen Baustellen muss die EU arbeitenDie EU schwächelt und steht vor einer Hand voll Problemen. Kommissionspräsident Juncker versucht, die Stimmung zu heben, doch die Defizite sind enorm. Großbritannien hat sich bereits zum Austritt entschieden, andere Staaten könnten unfreiwillig folgen.14.09.2016
US-Hinweis auf mutmaßliche Schläfer BGH-Richter prüft Terror-HaftbefehleNach den Anti-Terror-Razzien in Schleswig-Holstein und Niedersachsen entscheidet heute ein Ermittlungsrichter, ob die Verdächtigen in Untersuchungshaft kommen. Die Debatte über politische Konsequenzen aus dem Fall hat bereits begonnen.14.09.2016
Einreise über Flüchtlingsroute IS-Verdächtige haben Bezug zu ParisDie drei wegen Terrorverdachts festgenommen Syrer hatten offenbar einen Bezug zu den Attentaten in Paris. Plante der IS einen Terroranschlag in Deutschland? Der Innenminister spricht zumindest von einer "Schläferzelle".13.09.2016
Razzien in Flüchtlingsheimen BKA und GSG9 nehmen Terrorverdächtige festAm Morgen durchsuchen Ermittler Wohnungen und Flüchtlingsunterkünfte. Die Beamten nehmen drei Personen fest. Gegen sie wurde über mehrere Wochen ermittelt. Der Hinweis soll vom Verfassungsschutz kommen.13.09.2016
Verbindung zu Al-Shabaab? Vollverschleierte Frauen bei Angriff getötetDrei vollverschleierte Frauen betreten in Kenia eine Polizeistation. Sie melden ein gestohlenes Handy. Eine zieht ein Messer. Eine zweite zündet eine Benzinbombe. Dann fallen Schüsse.11.09.2016