Valls sieht "maximale Bedrohungslage" Terrorverdächtiger in Paris festgenommenNachdem in Paris ein Anschlag mit Gasflaschen vor der Kathedrale Notre Dame verhindert werden konnte, nimmt die Polizei einen weiteren Verdächtigen fest. Laut Premierminister Valls vereiteln die Behörden jeden Tag Attentate.11.09.2016
Ikonische Fotos des 11. September Die Staubfrau, der Feuerwehrmann und der Fallende Die Anschläge des 11. September 2001 haben sich tief in das kollektive Bewusstsein eingegraben. Einige Bilder, die damals um die Welt gingen, stehen geradezu ikonisch für den Schrecken und die Verwüstung, die die Terroristen innerhalb weniger Minuten verbreiteten.11.09.2016Von Solveig Bach
Der 11. September und die Folgen "Der Terror breitet sich immer weiter aus"Vor 15 Jahren erschütterten die Anschläge auf die USA die Welt. Doch die US-Regierung und ihre Verbündeten reagierten falsch, sagt Terror-Experte Tophoven im Interview mit n-tv.de. Er ist sich sicher: Der Terror wird uns noch lange begleiten.11.09.2016
Extremismus im Kinderzimmer Zahl radikalisierter Mädchen nimmt rasant zuDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge registriert immer mehr Radikalisierungen. Besonders erschreckend: Die Extremisten werden immer jünger - und es sind immer häufiger junge Frauen.10.09.2016
Thomas de Maizière in Sorge Zahl der Gefährder ist so hoch wie nieGefährder sind tickende Zeitbomben: Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass sie Anschläge verüben könnten. Deswegen haben sie die potenziellen Straftäter im Blick. Doch der Innenminister meint, dass sich viele Gefährder im Verborgenen halten. 10.09.2016
Hollande: Anschlag in Paris vereitelt Frauen planten Blutbad an zentralem BahnhofIn Frankreich wird ein islamistischer Anschlag in letzter Minute verhindert: Nach dem Fund mehrerer Gasflaschen in einem Auto in Paris nimmt die Polizei drei Frauen fest. Laut Innenministerium planten sie ein Attentat am Gare de Lyon.09.09.2016
Prozessbeginn in München Baute der Taxifahrer IS-Sprengfallen?In Berlin führt er als Familienvater und Taxiunternehmer ein scheinbar bürgerliches Leben. Doch dann soll er nach Syrien ausgereist und IS-Kämpfer geworden sein. Davon geht die Staatsanwaltschaft aus, die den 32-Jährigen in München angeklagt hat. 08.09.2016
Soll Terrorgruppe unterstützt haben SEK nimmt Syrien-Kämpfer in Frankfurt festMit zwei Freunden beschließt Özkan C. im syrischen Bürgerkrieg zu kämpfen. Einer seiner Kameraden stirbt im Dienst des IS, Özkan selbst kehrt nach Deutschland zurück - und muss sich mit schweren Vorwürfen konfrontieren.08.09.2016
Wie tickt die "Generation Mitte"? Zufrieden, aber ängstlichDie "Generation Mitte", das sind mehr als 35 Millionen Deutsche zwischen 30 und 59 Jahren. Die meisten davon sind mit ihrem persönlichen Leben gerade sehr zufrieden - und trotzdem voller Sorgen. Warum nur?08.09.2016Von Diana Sierpinski
Afghane ist unauffindbar Terrorverdächtiger taucht abAhmed A. soll Anschläge in Kabul geplant haben. Deswegen muss sich der Flüchtling regelmäßig bei der Polizei in Hannover melden. Doch der Auflage kommt der 23-Jährige nicht nach. Seit dem 11. Juli ist er verschwunden.06.09.2016