Betroffene in den Fokus rücken Regierung will Terror-Gedenktag einführenAm 11. März 2004 starben in Spanien fast 200 Menschen bei einem Terrorakt. Nachdem das Datum bereits in der EU als Gedenktag für die Opfer des Terrorismus begangen wird, will auch Deutschland einen solchen Tag einführen.13.02.2022
Prozess nach Anschlag in Paris "Bataclan"-Angeklagter hält IS für "legitim"Ein Terroranschlag, der Paris erschütterte: Sieben Jahre sind seit der Anschlagsserie vergangen, zu der sich der IS bekennt. Nur eine Person aus dem Terrorkommando überlebt - und steht nun vor Gericht. Er sei unschuldig, verstehe aber, warum jemand so etwas tun würde, sagt er.09.02.2022
Angriff in der Nacht Biden: IS-Anführer in Syrien getötet In der Nacht führt das US-Militär eine Anti-Terror-Operation im Norden Syriens aus. US-Präsident Biden erklärt, dass dabei der Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat getötet wurde. Nach Angaben von Menschenrechtlern sollen auch Zivilisten Opfer des Angriffs geworden sein. 03.02.2022
"Anti-Terror-Mission" in Syrien US-geführte Truppen töten Zivilisten Es soll "die größte Operation dieser Art seit dem Einsatz gegen Bagdadi" gewesen sein: Im Norden Syriens kommt es zu einem mehrstündigen Gefecht mit Spezialkräften der US-Armee. Etliche Zivilisten kommen dabei offenbar ums Leben. "Die Mission war erfolgreich", heißt es dagegen im Pentagon.03.02.2022
Antrag auf Entlassung abgewiesen Rechtsterrorist Breivik bleibt im GefängnisAnders Behring Breivik ermordete am 22. Juli 2011 insgesamt 77 Menschen. Seine Verbrechen sind beispiellos in der Nachkriegsgeschichte Norwegens. Zu diesem Schluss kommt ein Bezirksgericht, das dem Massenmörder eine Haftentlassung verweigert.01.02.2022
Überfall fordert Hunderte Tote IS-Angriff auf syrisches Gefängnis abgewehrtUm gefangene Glaubensbrüder zu befreien, überfällt der IS ein Gefängnis im Nordosten Syriens. Mehr als eine Woche toben die Kämpfe zwischen der Terrormiliz und kurdischen Einheiten. Beobachter zählen mehr als 300 Tote auf beiden Seiten. 31.01.2022
Stiftung ist bereits verboten Russland stuft Nawalny als Terroristen einSeit rund einem Jahr befindet sich der prominente Kreml-Kritiker Alexej Nawalny in einem Strafgefangenenlager. Die russische Regierung setzt ihn und weitere Mitstreiter nun auf die offizielle Terroristenliste, auf der auch extremistische Organisationen wie die Taliban stehen. 25.01.2022
Details zum Täter bekannt Biden nennt Geiselnahme in Texas "Terrorakt"Die Geiselnahme in einer texanischen Synagoge löst international Empörung aus. US-Präsident Biden bestätigt einen terroristischen Hintergrund der Tat und verspricht ein entschiedenes Vorgehen gegen Antisemitismus. Inzwischen ist auch die Identität des Täters geklärt.16.01.2022
Auch zu Straftaten aufgerufen? Ermittlungen gegen ungeimpfte SoldatenDie Bundeswehr nimmt Disziplinarverfahren gegen zwei Soldaten auf, die sich der Impfpflicht widersetzen. Zudem richtet einer der beiden kürzlich ein Drohvideo an die Bundesregierung und fordert die Rücknahme sämtlicher Corona-Maßnahmen. Hat er zudem zu Straftaten aufgerufen?12.01.2022
Harmlos oder gefährliche Killer? Die Kinder des IS sind zurückAuch aus Deutschland waren Frauen nach Syrien gereist, um sich dem sogenannten Islamischen Staat anzuschließen. Mittlerweile kommen sie zurück und bringen ihre Kinder mit. Besteht Anlass zur Sorge, zur Furcht?09.01.2022Von Michael Ortmann