Drei Menschen erschossen? US-Ermittler fahnden nach Ex-PolizistenIn der texanischen Hauptstadt Austin soll ein ehemaliger Polizeibeamter drei Menschen getötet haben. Die Behörden gehen davon aus, dass der Mann seine Opfer gekannt habe. Der 41-Jährige ist seit der Tat auf der Flucht. Ermittler suchen mit Hochdruck nach dem Ex-Kollegen.19.04.2021
E-Auto rast gegen Baum Zwei Tote bei Unfall mit fahrerlosem TeslaIm US-Bundesstaat Texas kollidiert ein Tesla mit einem Baum und geht in Flammen auf. Die beiden Insassen des Fahrzeugs kommen ums Leben. Nach ersten Ermittlungen der Polizei saß keiner der beiden Opfer während der Unglücksfahrt am Steuer.19.04.2021
Unabhängig vom Alter Texas bietet allen Erwachsenen Impfung anDie Impfkampagne in den USA schreitet voran. Biden verspricht, bis Ende Mai genügend Impfstoff für alle Amerikaner zu haben. Drei Bundesstaaten machen bereits den Weg frei, indem sie Impftermine für alle Erwachsenen freigeben - egal wie alt sie sind.24.03.2021
"Bleibt bitte zu Hause" Junge Migranten bringen Biden in BedrängnisDer neue US-Präsident weicht Trumps strikte Regeln auf und lässt minderjährige Flüchtlinge die Grenze zu Texas passieren. Die Zahlen steigen seitdem sprunghaft und bringen Biden in Erklärungsnot. Seine Sprecherin ruft Migranten dazu auf, in ihrem Land zu bleiben. Die Republikaner schlachten das Thema aus. 15.03.2021
"Ernsthafte Überlegung" McConaughey liebäugelt mit GouverneursamtWird das der nächste namhafte Wechsel eines Schauspielers in die Politik? Matthew McConaughey erwägt, in seinem Heimatstaat Texas Verantwortung zu übernehmen. Denn: "Ich denke, ich habe einiges zu lehren und zu teilen."12.03.2021
Hilfe für Katastrophen-Netz Tesla baut geheime Riesen-Batterie für Texas Bekannt ist Tesla vor allem als Autobauer. Langfristig genauso wichtig wie der Autoverkauf soll laut Konzernchef Musk auch das Energiegeschäft werden. Ein Bericht enthüllt nun ein großes Batterieprojekt in Texas. Der Staat kann stabilisierende Stromspeicher derzeit besonders gut brauchen.09.03.2021
"Neandertaler-Denken" Biden kritisiert Gouverneure für LockerungenMit harschen Worten kritisiert US-Präsident Biden die Corona-Lockerungen in Texas und Mississippi. Schützenhilfe erhält der Demokrat von Top-Immunologe Fauci. Doch die Gouverneure der beiden Bundesstaaten geben sich stur - und schießen auf Twitter zurück.04.03.2021
Texas & Co. lockern Virus-Regeln Weißes Haus erzürnt über Bundesstaaten"Jetzt ist die Zeit, Texas 100 Prozent zu öffnen." Mit Ankündigungen wie diesen bringen mehrere US-Gouverneure die Regierung von Präsident Biden gegen sich auf. Für Letztere kommen die Corona-Lockerungen zu früh. Sie mahnen zur Wachsamkeit.03.03.2021
"Das muss ein Ende haben" Texas und Mississippi beenden Corona-MaßnahmenIn den USA ist die Zahl der Neuinfektionen rückläufig. Experten warnen jedoch, die Corona-Maßnahmen voreilig aufzuheben. Texas aber setzt sich darüber hinweg. Die Zeit für Einschränkungen sei beendet, verkündet Gouverneur Abbott. Auch Mississippi will lockern.03.03.2021
Monatelang ohne Stromversorgung? Texas stand "Sekunden" vor BlackoutEin heftiger Wintereinbruch legt Texas lahm, die Stromversorgung bricht vielerorts zusammen. Doch es hätte noch viel schlimmer kommen können, heißt es vom Netzbetreiber. Der Grund dafür ist eine historische Besonderheit im US-Stromnetz.19.02.2021Von Torben Siemer