"Wenn es seine Fesseln loswird" Trump bietet London Handelsabkommen anWegen seiner EU-Mitgliedschaft kann Großbritannien derzeit keine eigenen Handelsabkommen abschließen. Nach dem Brexit allerdings schon. Während seines Staatsbesuchs in London stellt US-Präsident Trump dem Königreich nun einen "großen Handelsvertrag" in Aussicht.03.06.2019
Umstrittener Staatsbesuch Queen empfängt die Trumps in LondonVon massiven Protesten begleitet, treffen der US-Präsident und seine Frau zum Staatsbesuch in Großbritannien ein. Noch vor seiner Ankunft sorgte Trump mit Beleidigungen gegen den Londoner Bürgermeister und Sympathiebekundungen für Brexit-Hardliner für Aufregung. Wird er sich bei der Queen benehmen?03.06.2019
Nachtreten gegen May Trump outet sich als Johnson-FanUS-Präsident Trump scheint aus seinem letzten Besuch in Großbritannien keine Lehren gezogen zu haben. Erneut gibt er der Boulevardzeitung "Sun" ein Interview, erneut düpiert er damit seine Gastgeberin Theresa May. Thema diesmal: Sein Freund Boris Johnson.01.06.2019
"Sehr gute Kerle" Trump ist mit Brexit-Hardlinern befreundetBei seinem letzten Besuch in Großbritannien erhitzt US-Präsident Trump die Gemüter. Auch jetzt kündigt er sich den Briten nicht leise an. Vor seiner Reise spricht er euphorisch über die Gegner von Noch-Premierministerin May und düpiert damit seine Gastgeberin.31.05.2019
Harter Brexit als Risiko Hammond warnt Mays NachfolgerTheresa Mays Rücktrittstermin steht fest. Wie der Brexit aussehen soll, ist weiter unklar. Finanzminister Hammond versucht möglichen Nachfolgekandidaten, den Ernst der Lage zu verdeutlichen. 30.05.2019
Tories restlos abgestraft Brexit-Partei triumphiert in GroßbritannienIn Großbritannien geht die Brexit-Partei von Nigel Farage bei der Europawahl als klarer Sieger hervor. Ersten Ergebnissen zufolge kommt sie auf 31,6 Prozent. Für die regierenden Tories wird die Abstimmung zum Desaster.26.05.2019
Neue Frisur und alte Drohungen Boris Johnson greift nach dem Top-JobBoris Johnson war beim Friseur. Er nimmt ab und bereitet sich auch sonst rundum auf den Top-Job des Premierministers vor. Gleich nach Theresa Mays tränenreichem Abgang droht der Tory-Favorit der EU mit einem No-Deal-Brexit. Aber ist das mehr als ein Bluff? 25.05.2019
Angst vor Brexit-Wettrüsten Das sind die Kandidaten für Mays NachfolgeTheresa Mays Tage als britische Premierministerin sind gezählt. Doch wer folgt ihr nach? Das Bewerberfeld ist groß. Aber es gibt einen deutlichen Favoriten.25.05.2019
Britische Pressestimmen zu May "Sie war eine dumme Kuh''Nach fast drei Jahren im Amt tritt die glücklose Premierministerin May zurück. Das Presseecho ist auf allen Seiten des politischen Spektrums vernichtend. Selbst die ''Daily Mail'' und der ''Guardian'' sind sich einig in ihrem Urteil, dass May die "schlechteste Premierministerin seit Menschengedenken" sei.24.05.2019
Kein Kompromiss in Sicht Zum Abschied hat May noch mal RechtKeine Frage: Premierministerin Theresa May hat strategische Fehler gemacht. Aber der zentrale Grund ihres Scheiterns ist die Kompromissunfähigkeit, mit der die britische Politik sich selbst blockiert. Wenig spricht dafür, dass sich dies nun ändert.24.05.2019Ein Kommentar von Hubertus Volmer