"Scotch" aus den USA? US-Lobbyisten wollen Brexit nutzenDie britische Regierung will nach dem Brexit ein "Global Britain" schaffen. Wie ambitioniert dieses Ziel ist, demonstriert US-Präsident Donald Trump derzeit unmissverständlich.07.03.2018Von Jan Gänger
"Frage des Vertrauens" May schließt zweites Brexit-Referendum ausGroßbritannien ist weiterhin gespalten, was den näherrückenden EU-Austritt angeht. Während zuletzt immer mehr Briten eine erneute Abstimmung über den Brexit befürworten, schließt Premierministerin May dies kategorisch aus. Und sie nennt auch den Grund.03.03.2018
"Visionen schaffen keine Jobs" Für Rutte ist Europa vor allem ein "Deal"Brexit, Blockadehaltung bei der Flüchtlingsverteilung, Euro-Krise: Die EU sucht nach einem neuen Ziel. Seine Vorstellung davon, wie Europa aus der Vertrauenskrise kommen könnte, hat in Berlin der niederländische Regierungschef Rutte vorgelegt.02.03.2018Von Benjamin Konietzny
Lageraufstockung wegen Brexit Airbus bedrängt die britische RegierungAirbus stellt sich in den Mittelpunkt der Brexit-Verhandlungen und drängt die Briten zu einer Entscheidung. Um mögliche kostspielige Verzögerungen durch neue Zollgrenzen zu vermeiden, plant der Flugzeugbauer einen Aufbau von Lagerbeständen.02.03.2018
So nicht und so auch nicht May schwurbelt weiter zum BrexitMit Spannung wird die Grundsatzrede der britischen Regierungschefin May zum Brexit erwartet. Am Ende dürfte Brüssel so schlau sein wie zuvor. Denn in der Sache hat sie nicht viel Neues zu sagen. 02.03.2018
"Kritische Woche" für den Brexit May und Tusk gehen auf KonfrontationskursEs läuft nicht gut zwischen der EU und Großbritannien. Vor einer Rede von Premierministerin May trifft sie sich deshalb mit Ratspräsident Tusk. Doch einig sind sie sich nicht. EU-Chefunterhändler Barnier erhöht sogar noch den Druck auf London.01.03.2018
"Kein Premier kann zustimmen" May schmettert EU-Entwurf zum Brexit abDie EU will mehr Tempo und legt einen Entwurf für den Brexit-Vertrag vor. Demnach könnte Nordirland Teil der Zollunion bleiben. Für die britische Premierministerin ist der Vorschlag jedoch unannehmbar - das wäre Betrug am Votum der Briten, sagt sie.28.02.2018
Stolperstein der Brexit-Frage Johnson fände neue Irland-Grenze okayGrenzkontrollen zwischen Irland und Nordirland wollen alle Beteiligten nach dem Brexit vermeiden. Nun fährt der britische Außenminister seiner Regierungschefin allerdings in die Parade: Es sei falsch, "keine Grenze" als Ziel zu definieren, schreibt er in einem Brief.28.02.2018
Plädoyer für Zollunion mit EU Corbyn stellt Brexit-Lager auf die ProbeIn einer leidenschaftlichen Rede wirbt der britische Oppositionschef Jeremy Corbyn für eine neue Zollunion mit der EU nach dem Brexit. Die Pläne seiner Labour-Partei könnten unangenehme Folgen für Premierministerin Theresa May haben.26.02.2018
Forderung nach "hartem Brexit" Konservative erhöhen Druck auf MayMit einem Schreiben an die Premierministerin mahnen Mitglieder einer parlamentarischen Lobby-Gruppe zu einem klaren Bruch mit der EU. Derweil herrscht in der konservativen Partei große Uneinigkeit.21.02.2018