Politik

Nachtreten gegen May Trump outet sich als Johnson-Fan

Die Beziehung zwischen Johnson und Trump ist offensichtlich feuchtfröhlicher als die zu Premierministerin May.

Die Beziehung zwischen Johnson und Trump ist offensichtlich feuchtfröhlicher als die zu Premierministerin May.

(Foto: REUTERS)

US-Präsident Trump scheint aus seinem letzten Besuch in Großbritannien keine Lehren gezogen zu haben. Erneut gibt er der Boulevardzeitung "Sun" ein Interview, erneut düpiert er damit seine Gastgeberin Theresa May. Thema diesmal: Sein Freund Boris Johnson.

Kurz vor seinem Staatsbesuch in Großbritannien hat US-Präsident Donald Trump seine Sympathien für Brexit-Hardliner Boris Johnson als neuen britischen Premierminister und Nachfolger von Theresa May deutlich gemacht. "Ich kenne die verschiedenen Akteure. Aber ich denke, Boris würde einen sehr guten Job machen. Ich glaube, er würde ausgezeichnet sein", sagte Trump der britischen Boulevardzeitung "Sun". Der US-Präsident fügte hinzu, er möge Johnson. "Ich habe ihn immer gemocht. Ich weiß nicht, ob er gewählt werden wird, aber ich denke, er ist ein sehr guter Kerl, ein sehr begabter Mensch."

Trump hatte der "Sun" bereits bei seinem letzten Besuch im vergangenen Jahr ein ähnlich kontroverses Interview gegeben, in dem er May düpierte. Darin warf er der Premierministerin vor, seine Ratschläge bezüglich des EU-Austritts ignoriert zu haben. May hatte nach einem monatelangen Machtkampf rund um den Brexit vor einigen Tagen ihren Rücktritt angekündigt. Johnson brachte sich umgehend als möglicher Nachfolger in Stellung und drohte mit einem EU-Austritt ohne Abkommen.

Trump gibt May Verhandlungstipps

Trump sagte der Zeitung, auch andere Kandidaten hätten nach seiner Unterstützung gefragt. Namen wolle er aber nicht nennen. Er könnte jedem helfen, wenn er ihn unterstütze. Trump kritisierte erneut auch May: "Ich denke, dass das Vereinigte Königreich der Europäischen Union erlaubt hat, alle Karten in der Hand zu halten. Und es ist sehr schwer, gut zu spielen, wenn eine Seite alle Vorteile hat." Er habe gegenüber May erwähnt, "dass man sich Munition aufbauen muss". Zugleich versicherte er Großbritannien seine tiefe Zuneigung: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein US-Präsident eurem großartigen Land näher war." Er sei in Großbritannien verliebt.

Der US-Präsident wird mit First Lady Melania ab Montag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Großbritannien erwartet. Geplant sind bei dem Besuch unter anderem auch ein Treffen mit May und die Teilnahme an einer Gedenkveranstaltung in Portsmouth zum 75. Jahrestag des D-Day - der Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg. Trumps Besuch ist hoch umstritten, daher wird mit heftigen Protesten gerechnet.

Quelle: ntv.de, lou/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen