Rishi Sunak vor der Abwahl Der Verlierer könnte am Ende der Sieger seinAn diesem Donnerstag wird Premierminister Sunak abgewählt, so viel ist sicher. Wahlsieger dürfte die Labour-Partei sein. Die wahre Gefahr für die britischen Konservativen - und das Königreich insgesamt - geht jedoch von einem anderen aus: Nigel Farage.03.07.2024Von Katharina Delling, London
8,5 Stunden Arbeitszeit Johnson nimmt sechsstelliges Salär für eine RedeAls Redner verdient Boris Johnson mit einem einzigen Auftritt mehr als in einem ganzen Jahr als Regierungschef in Großbritannien. Der Ex-Premier hält die Rede laut offiziellen Dokumenten vor Versicherungsagenten in den USA - und beehrt zuvor noch Medienmogul Rupert Murdoch auf dessen Farm in Montana.18.11.2022
Großes Ansehen in der Welt Elizabeth II. - die Königin von GenerationenMehr als sieben Jahrzehnte lang saß Elizabeth II. auf dem britischen Thron. Die große Mehrheit der Menschheit kennt nur sie als Repräsentantin des Vereinigten Königreichs. Ihr unermesslicher Fundus an politischer Erfahrung machte sie zu einer wichtigen Ratgeberin.08.09.2022Von Wolfram Neidhard
Alles nicht so einfach Wann kommt Johnsons Nachfolger - und wie?Die britische Regierung ist zerfallen, Premierminister Johnson wird den Schlüssel zur Downing Street abgeben. Ein neuer Kabinettschef ist nicht in Sicht. Erst muss die Konservative Partei eine Entscheidung fällen.07.07.2022
Brexit machte Abkommen nötig Warum Johnson das Nordirland-Protokoll torpediertDie EU, der Brexit und der Nordirland-Konflikt bilden eine unübersichtliche Gemengelage. Ein wichtiges Dokument, das alles verbindet, ist das Nordirland-Protokoll. Das will der britische Premier Johnson nun erneut untergraben. Aber worum geht es darin eigentlich? 14.06.2022
Zustimmung zu Brexit-Änderung Johnson zieht Kritiker auf seine Seite Boris Johnson will mit einem umstrittenen Gesetz den Brexit-Deal mit der EU nachträglich ändern. Nun ist der britische Premier seinem Ziel ein Stück näher gekommen. Mit einem Kompromiss gelingt es ihm, abtrünnige Konservative auf seine Seite zu ziehen.22.09.2020
Brexit-Kurs "unverantwortlich" May verweigert Zustimmung zu Johnson-PlanDie britische Regierung um Premier Johnson will per Gesetz einen Kernaspekt des Brexit-Abkommens mit der EU umgehen. Dieses international kritisierte Ansinnen trifft auch in Johnsons Partei auf Widerstand: Ex-Regierungschefin May befürchtet "unbeschreiblichen Schaden".22.09.2020
Cameron, Blair, Major, Brown Johnson im Kreuzfeuer der Ex-PremiersSo ungleich sie in politischer Hinsicht waren, so einig sind sie sich nun: Gleich fünf ehemalige britische Premierminister kritisieren Amtsinhaber Johnson scharf für seine Brexit-Methoden. Streitpunkt ist das Gesetz zum Binnenhandel, das vor dem Unterhaus zur Debatte steht.14.09.2020
Ein Jahr nach dem Rücktritt Theresa May fällt nur noch mit Reden aufWährend Theresa May im Brexit-Chaos krachend scheiterte, kassiert die ehemalige britische Premierministerin als Rednerin inzwischen kräftig ab. Beobachter fragen sich mittlerweile, ob ihr politisches Vermächtnis womöglich sogar als vergleichsweise positiv betrachtet werden könnte.24.07.2020
Geht das Brexit-Chaos weiter? Zocker sichern sich gegen Pfund-Absturz abUmfrageschock kurz vor der Parlamentswahl in Großbritannien: Die Unterstützung für Premier Johnson schrumpft. Sollte Labour triumphieren, ist ein Kursverfall des britischen Pfunds programmiert. Devisenhändler haben für diesen Fall vorgesorgt. 12.12.2019Von Diana Dittmer