Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

kein Bild
09.04.2008 00:59

Phänomen in freier Natur Tagaktive Hamsterweibchen

Goldhamster gelten als nachtaktive Tiere und bringen manchen Haustierfreund um den Schlaf. In freier Natur sind Goldhamster-Weibchen jedoch überraschenderweise tagaktiv, wie Forscher nun herausgefunden haben.

kein Bild
08.04.2008 10:30

Zuviel Soja in der Nahrung Zellschäden sind möglich

Die Ernährung mit Soja-Produkten in hohen Konzentrationen kann Forschungen zufolge bei Menschen und Tieren negative Folgen haben. Verantwortlich dafür seien bestimmte hormonell wirkende Inhaltsstoffe, so genannte Isoflavone.

kein Bild
05.04.2008 12:05

"Blätter wie Leder" Koalas bedroht

Australische Koalas könnten neuen Forschungsergebnissen zufolge dem Klimawandel zum Opfer fallen. Wissenschaftlern zufolge wird die Grundnahrung der Tiere, Eukalyptusblätter, wegen des Klimawandels möglicherweise ungenießbar werden.

03.04.2008 11:19

Großes Naturschauspiel Balz der Großtrappen

Die Maßnahmen der Naturschützer für die Erhaltung der Großtrappen in Brandenburg sind erfolgreich. Die Zahl der Vögel konnte sich in den letzten zehn Jahren verdoppeln. In diesen Tagen balzen die Tiere wieder.

kein Bild
02.04.2008 09:20

"Monster erschaffen" Embryo aus Mensch und Tier

Britische Forscher haben zum ersten Mal Embryonen aus menschlichem Erbgut und Eizellen von Tieren geschaffen. Die Embryonen aus menschlicher DNA und Eizellen von Kühen wurden nach drei Tagen zerstört.

kein Bild
03.03.2008 13:36

Skisport stört Balztanz Gestresste Auerhühner

Die Vögel sind sehr scheu, der Skitourismus beeinträchtigt ihr Brut- und Balzverhalten. Forscher haben im Schwarzwald Auerhühner unter die Lupe genommen und fordern Schutzgebiete für die seltenen Tiere.

kein Bild
28.02.2008 10:39

Fundsache, Nr. 299 Riesige Meeresechse

Forscher haben auf Spitzbergen eine der größten Meeresechsen ausgegraben. Das Tier war etwa 15 Meter lang und lebte vor 150 Millionen Jahren in den Weltmeeren der Erde.

kein Bild
20.02.2008 12:27

Gefahr für Mensch und Tier Zecken im Winter

Auf Zeckenbisse müssen sich Spaziergänger inzwischen schon vor dem Frühling einstellen. Fehlende Frosttage sorgen dafür, dass die Zecken immer früher in Aktion treten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen