Angriff auf "Scream"-Star am Set Neve Campbell überlebte Bären-AttackeIn der "Scream"-Reihe setzt sich Neve Campbell alle Jahre wieder gegen gefährliche Killer zur Wehr. Im echten Leben ist es allerdings ein Bär, der der Schauspielerin fürchterliche Angst einjagt. Die Anweisung, die Hand mit Honig einzuschmieren, entpuppt sich als fataler Fehler. 14.01.2022
Lebensrettender Nager Berühmte Landminen-Ratte Magawa gestorbenFür das Erschnüffeln von über 100 Landminen erhält die Hamsterratte Magawa 2020 den höchsten britischen Tierorden. Jetzt ist der berühmte Nager "im hohen Alter von acht Jahren" friedlich eingeschlafen, teilt die Hilfsorganisation Apopo mit. "Wir sind dankbar für die unglaubliche Arbeit, die er geleistet hat."12.01.2022
Rekord in der Wurfsaison 21/22 Viele Kegelrobben-Junge auf Helgoland gesichtetDie Kegelrobben auf Helgoland bringen in dieser Wurfsaison so viele Junge zur Welt wie nie zuvor. Zum Schutz der Jungtiere werden die Strandabschnitte auf Helgoland gesperrt. Interessierte können die Tiere von einem extra dafür eingerichteten Weg aus dennoch sehen. 11.01.2022
13 Stunden Wärme gespendet Schlittenhund rettet abgestürzten WandererIn Kroatien stürzt ein Wanderer in eine Bergschlucht. Bis Bergretter zu dem Verunglückten vordringen, ist ein Schlittenhund an seiner Seite. Wie eine Schnecke rollt sich dieser auf dem Mann zusammen, um ihn vor Wind und einer Eiseskälte zu schützen.04.01.2022
Bitte mitzählen! Die "Stunde der Wintervögel" nahtEs soll wieder die "größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands" werden. Diese Woche startet zum zwölften Mal die "Stunde der Wintervögel". Dabei sollen gar nicht alle Vögel vollständig erfasst, sondern schleichende Veränderungen festgestellt werden. Jeder kann mitmachen - was ist zu tun?03.01.2022
Drei Tage nach Unfall Retter finden verstörten Hund auf A4Nach einem Unfall mit mehreren Autos auf der Autobahn A4 entläuft ein Hund seinem Halter. Tagelang ist der Rhodesian Ridgeback nicht aufzufinden. Sogar eine Suche mit Drohnen bleibt erfolglos. Bis ein Autofahrer das Tier schließlich an der Mittelschutzplanke entdeckt.03.01.2022
Fleisch teurer, Gemüse billiger Greenpeace fordert Umverteilung der SteuernBilligangebote für Fleisch, Milch und Eier geraten immer stärker in die Kritik. Denn eine artgerechte Tierhaltung ist so nicht möglich. Um mehr Tierwohl zu garantieren und gleichzeitig die Verbraucher zu entlasten, fordert Greenpeace nun eine Umverteilung der Mehrwertsteuer. Von der FDP kommt Widerspruch.30.12.2021
Forschungsinstitut schlägt Alarm "Derzeit stärkste Geflügelpest-Epidemie überhaupt"Seit fast zwei Jahren dominiert das Coronavirus weltweit die Schlagzeilen. Dabei macht sich im Schatten dieser Krise eine weitere Pandemie breit. Laut den Behörden wird Europa momentan von der schlimmsten Vogelgrippe-Welle überhaupt erfasst. 30.12.2021
Böller sind der pure Stress Ausfallendes Feuerwerk ist für Tiere gutManch einer, der an Silvester gern Böller in die Luft jagt, ärgert sich über das Feuerwerksverbot. Für Tiere jedoch ist es besser. Die Knallerei ist für sie "ein Kraftakt ohne Vorwarnung". Eichhörnchen etwa können durch den Schreck einen Herzstillstand erleiden.29.12.2021
WWF zieht Bilanz bei Tierarten Das sind die Gewinner und Verlierer des JahresWir erleben momentan das "größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit", stellt der WWF erneut fest. Die Zahl der bedrohten Arten in der Roten Liste erreicht einen traurigen Höchstwert. Aber es sieht nicht überall düster aus - die Tierwelt hat auch Gewinner. Hier die Bilanz des WWF.29.12.2021