Nach Haustierboom im Lockdown Tierheime geraten an ihre GrenzenIm Corona-Lockdown schaffen sich viele Menschen ein Haustier gegen die Einsamkeit an. Doch nachdem die Maßnahmen dieses Jahr gelockert werden, merken viele, dass sie eigentlich gar keine Zeit für ihr felliges Familienmitglied haben. Somit landen die Tiere wieder in Tierheimen, die dadurch teilweise an ihre Grenzen geraten. 19.12.2021
Forschende haben nachgezählt Tausendfüßer hat noch mehr BeineWie viele Beine hat ein Tausendfüßer? Die Frage scheint eigentlich überflüssig. Tatsächlich erreicht keines der Tiere die Anzahl von Tausend. Bis jetzt. Ein Exemplar aus einem Bohrloch in Australien trägt noch mehr winzige Gliedmaßen am Körper.16.12.2021
Insgesamt 184 Arten aufgenommen Erstmals Tiefsee-Tiere auf Roter ListeSie leben in absoluter Dunkelheit und sind meist wenig bekannt. Dennoch kommen Forschende zu dem Schluss, dass knapp 200 Arten dieser Tiefsee-Lebewesen auf die Rote Liste der Weltnaturschutzunion gehören. Die Aufnahme ist ein Novum.11.12.2021
Anteil EU-weit berechnet Wie viele Katzen waren mit Sars-CoV-2 infiziert?Dass sich Haustiere bei ihren Frauchen und Herrchen mit Sars-CoV-2 infizieren können, weiß man bereits seit einiger Zeit. Wie oft das im Frühjahr und Sommer 2020 passiert, klären Forschende nun für die EU. Sie raten dazu, im Fall der Fälle unbedingt Abstand zu halten.09.12.2021
Rosalie hat Schwein gehabt Ferkel entkommt Tod und wird Instagram-StarAls Ferkel springt Rosalie dem Tod nur knapp von der Schippe, als sie beim Verladen für die Mast die Flucht ergreift. Landwirtin Maren Osterbuhr ist ihre Rettung: Sie päppelt das kleine Schwein auf und zieht es groß. Die Herzen ihrer Follower auf Instagram erobert Rosalie ebenfalls im Sturm.09.12.2021
Rudi und Renate lernen fressen Seehundstation päppelt erste Heuler aufMit dem Flugzeug bringen Tierschützer die wenige Tage alten Heuler Rudi und Renate von Helgoland nach Friedrichskoog. Dort werden die beiden jungen, aber mutterlosen Kegelrobben in den kommenden Wochen aufgepäppelt. Der erste Schritt ist, sehr viel Fisch zu fressen. 08.12.2021
Ausweitung geplant Mehrheit akzeptiert Impfen bei Tierarzt oder ApothekeDie Impfkampagne der Bundesregierung soll weiter an Fahrt gewinnen. Dafür sollen Alternativen geschaffen werden, wo man sich den Piks abholen kann. Tierarzt oder Apotheke - einer Umfrage zufolge hätte die Mehrheit der Bevölkerung damit kein Problem.07.12.2021
Leidende Tiere, teure Rechnung Massive Inzucht betrifft die meisten HunderassenDie Zucht von Hunderassen hat nicht nur eine große Vielfalt zur Folge, sondern oft auch Gesundheitsprobleme: Bei vielen Rassen sind sich die Tiere genetisch zu ähnlich. Welche das besonders betrifft, hat eine Studie der University of California untersucht.07.12.2021
Auf Nummer sicher Warum eine Hundehaftpflicht so wichtig ist Wenn der Hund etwas anstellt, kann das für den Halter richtig teuer werden. Wer einen Hund hat, sollte daher generell eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen, rät Warentest. Schon für unter 50 Euro im Jahr ist der Vierbeiner gut versichert.06.12.2021
Tochter deutscher Adliger 18-jährige Britin überlebt KrokodilangriffUm ihren Abschluss zu feiern, ist eine junge Britin mit dem Rucksack in Afrika unterwegs. Auf einem Bootsausflug lässt sie einen Fuß über die Bordkante hängen. Ein Krokodil schnappt danach und zerrt sie in den Fluss. Ihre Freunde springen hinterher und attackieren das Tier an empfindlicher Stelle.06.12.2021