Nach Verwüstungs-Tour Wildschwein chillt auf der CouchVom Gesicht sieht es ein wenig aus wie Alf - doch das Wildschwein, das es sich auf der Couch einer Frau in Nordrhein-Westfalen bequem machte, ist sicherlich von diesem Planeten. So bekam es das Tier nach angerichteter Zerstörung auch mit der Polizei zu tun - und die rief einen Jäger zur Hilfe.04.02.2022
Neuer Rekordhalter der Tierwelt Weltweit kleinste Landschnecke entdecktMit 0,5 Millimetern Größe ist die neu entdeckte Schnecke so klein wie manche Bakterienart. Viel kleiner könnte das Tier auch nicht sein, erklären Forschende und erläutern die Gründe dafür.01.02.2022
Beim "Herumschleichen" ertappt Huhn dringt in Sicherheitszone des Pentagons einHatte es sich nur verlaufen? Oder wollte es als tierischer Spion getarnt die Staatsgeheimnisse der USA stibitzen? Ein Huhn wurde dabei erwischt, wie es sich an das extrem gesicherte Gebäude des US-Verteidigungsministeriums anschlich. Nun könnte es nach einer russischen Spionin benannt werden.01.02.2022
"Ich bin ein Grufti" Nicolas Cage hat neues exotisches HaustierEr hielt bereits einen Oktopus, einen Hai, zwei Kobras und einen Dinosaurierschädel als Haustier. Nun begrüßt Nicolas Cage ein weiteres ungewöhnliches Tier in seiner exotischen Sammlung. Von diesem wird er jedoch regelmäßig beschimpft.28.01.2022
Seltenes Naturphänomen Waranweibchen befruchtet sich selbstIn einem französischen Zoo hat ein Waranweibchen drei Jungtiere. Das Kuriose: Offenbar hatte das Schuppentier nie zuvor Kontakt zu einem Männchen. Diese jungfräuliche Empfängnis erklärt sich durch ein äußerst seltenes Phänomen.28.01.2022
Auch beim Menschen möglich? Forscher lassen Fröschen Beine nachwachsenEinige Tiere können verloren gegangene Körperteile nachwachsen lassen. Krallenfrösche gehören natürlicherweise nicht dazu. Aber mit Hilfe von Medikamenten bringen Forschende sie trotzdem dazu. Könne das auch bei menschlichen Armen und Beinen gelingen?27.01.2022
Hotspots der Artenvielfalt Korallenriffe sind weltweit vernetztKorallenriffe sind viel mehr als Lebensräume und Touristenmagnete. Forschende zeigen, wie stark Riffe weltweit miteinander verbunden sind und was sie voneinander abhängig macht. 23.01.2022
So schnell wie die Großen Winzige Käfer haben Flugtrick auf LagerMit bloßem Auge sind sie kaum zu erkennen: Mini-Käfer sind jedoch zu erstaunlichen Flugleistungen fähig. Forscher finden nun heraus, was ihr Geheimnis ist. Es hat mit ihren Flügeln zu tun, die eigentlich nur aus Borsten bestehen.22.01.2022
Institut gibt Entwarnung Wie verhält sich Omikron bei Haustieren?Aus Furcht vor einer möglichen Omikron-Übertragung werden in Hongkong Tausende Hamster getötet. Eine Nachricht, die manche Haustierbesitzer verunsichert. Das Friedrich-Loeffler-Institut teilt nun erste Erkenntnisse.21.01.2022
Wut im Netz über Corona-Maßnahme Hongkong ordnet Massentötung von Hamstern anBei einem Mitarbeiter in einer Zoohandlung wird das Coronavirus nachgewiesen. Deshalb wollen die Behörden in Hongkong rund 2000 Hamster töten lassen. Wissenschaftlich ist nicht nachgewiesen, dass infizierte Haustiere für Menschen gefährlich sind. So sorgt die "Vorsichtsmaßnahme" für Wut und Spott. 18.01.2022