Mindestens 403 erwachsene Tiere Zahl der Wolfsrudel steigt weiterDie Ausbreitung des Wolfes in Deutschland dauert an. Der jährliche Bericht spricht mittlerweile von 157 Rudeln - gut zwei Dutzend mehr als vor einem Jahr. Die Zahlen dürften die Debatte um die Bejagung des Tiers befeuern.02.12.2021
Eingeschleppt aus Schwarzem Meer Quagga-Muschel frisst sich durch deutsche SeenUrsprünglich ist die Quagga-Muschel am Schwarzen Meer heimisch. Jetzt erobert sie die deutschen Gewässer - und das bringt Probleme mit sich: Sie breitet sich so stark aus, dass anderen Muscheln der Lebensraum genommen wird. Zudem blockiert sie Pumpen und stört so die Wasserversorgung.02.12.2021
Franzose schwer verletzt Jäger erschießt Bärin nach AngriffZusammen mit anderen Jägern will er Wildschweine erlegen. Dabei stößt ein 70-Jähriger in Südfrankreich auf eine Bärin mitsamt Jungtieren. Sie greift den Mann an und verletzt ihn schwer. Die Bärin bezahlt den Angriff mit ihrem Leben, aber auch der Jäger schwebt noch in Lebensgefahr. 21.11.2021
Im Golf von Kalifornien Forscher finden neue Tierarten und QuellenIm Golf von Kalifornien leben schillernde blaue Schuppenwürmer, wie Wissenschaftler nun herausfinden. Auch hydrothermale Quellen, die bis zu 287 Grad heiße Flüssigkeit ausstoßen, entdecken sie. Mindestens sechs möglicherweise unbekannte Arten fördert die Expedition mit einem Forschungsschiff zutage. 21.11.2021
Es werde Licht Tipps fürs Fahren in dunkler Jahreszeit Wenn es im Herbst wieder später hell und früher dunkel wird, sollte die Beleuchtung am Fahrzeug einwandfrei funktionieren. Sieben Tipps helfen dabei, gut durch diese Jahreszeit zu kommen.18.11.2021
Gefährdeter Preisträger Wiedehopf ist der "Vogel des Jahres"Zum zweiten Mal ist die Wahl zum "Vogel des Jahres" eine Publikumswahl. Knapp 150.000 Menschen geben ihre Stimme ab - und entscheiden sich deutlich für einen Preisträger, der in Deutschland schwer zu kämpfen hat. Denn der Wiedehopf ist so prächtig wie gefährdet.18.11.2021
Anti-Hunde-Klerus Iran: Haustierhaltung soll strafbar werdenDer iranische Klerus und die Bevölkerung des Landes leben offensichtlich in komplett verschiedenen Welten. Das zeigt sich nun auch beim Thema Haustierhaltung. Während die Menschen vermehrt Hunde und Katzen bei sich aufnehmen, kämpft der Klerus gegen die Tiere an.17.11.2021
Vergiftungen wegen Überdosierung Ivermectin: Wurm-, Krätze- und Covid-Mittel?Noch immer suchen Forscher nach wirksamen Medikamenten gegen Covid-19. Gleichzeitig ist in Österreich ein Wurmmittel für Tiere ausverkauft. Was es damit auf sich hat und warum man Ivermectin auf gar keinen Fall in Eigenregie einnehmen sollte, erklärt ntv.de.16.11.2021Von Jana Zeh
Tierquäler legt Revision ein Mann brät Ratte in Pfanne - drei Jahre HaftDie Staatsanwältin attestiert ihm eine abartige Gesinnung: Ein 31-Jähriger quält und tötet mehrere Ratten. Ein Gericht in der Oberpfalz verurteilt ihn in zweiter Instanz zu drei Jahren Haft. Dagegen will der Mann erneut Berufung einlegen.15.11.2021
5000 Euro Finderlohn Brathähnchen soll Hund Oskar nach Hause lockenVor zwei Monaten verschwindet in Berlin der Jack Russell Terrier von Familie Brandts. Der Entführer ist schnell identifiziert - ein 12-jähriger Wiederholungstäter. Doch Oskar bleibt verschollen. Bei der Suche lassen die Halter kaum etwas unversucht. Neue Spuren machen nun Hoffnung.12.11.2021