Entwöhnung vor China-Reise Pit und Paule werden von Mutter getrenntNormalerweise gehen Panda-Mütter und ihr Nachwuchs nach zwei bis vier Jahren getrennte Wege. Die Berliner Panda-Zwillinge Pit und Paule sind im August zwei geworden und trinken noch Muttermilch. Trotzdem werden sie von Mutter Meng Meng entwöhnt, denn 2022 sollen sie nach China ziehen.11.11.2021
Männchen übernehmen Brutpflege Neue Mini-Froschart in Australien entdecktIn einem australischen Nationalpark entdecken Forscher eine bislang unbekannte Froschart. Die winzigen Amphibien scheinen nur in einem kühlen Wald rund um einen Berg vorzukommen. Das Besondere: Bei der Brutpflege nehmen die Männchen eine besondere Rolle ein.10.11.2021
Spur führt nach Kambodscha Neue Herkunftstheorie zu Sars-CoV-2Eine zweifelsfreie Antwort auf die Frage nach der Herkunft des Coronavirus ist noch nicht gefunden. Im Zentrum der Überlegungen steht aber bisher das chinesische Wuhan. Forscher bringen nun eine weit davon entfernte Region ins Spiel.10.11.2021
Husten und Schnupfen Zoo-Löwen in Singapur mit Corona infiziertNicht nur Menschen kämpfen mit Covid-19: In einem Zoo in Singapur haben sich jetzt auch vier Löwen mit dem Virus angesteckt. Die Raubkatzen zeigen nach Kontakt zu infizierten Tierpflegern Symptome wie Husten und Schnupfen. Eine vollständige Erholung der Tiere sei wahrscheinlich, so die Tierpark-Leiterin.10.11.2021
Recht verständlich Geht der Hund vor Interessen des Chefs?Ein als Fahrer beschäftigter Teilzeitmitarbeiter weigert sich unter Verweis auf den zu betreuenden Familienhund, neue Arbeitszeiten zu akzeptieren. Er klagt stattdessen gegen die neue Regelung - zu Recht? 09.11.2021Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Reha-Station in Simbabwe Elefantenwaise "Moses" sucht sich RettungNormalerweise finden die Elefantenschützer ihre Schützlinge in der Wildnis Simbabwes. Doch inzwischen hat sich die Rettungsmission offenbar herumgesprochen, wie der Fall eines kleinen Elefantenbullen zeigt.06.11.2021Von Nicole Macheroux-Denault, Simbabwe
Zwitscher-Analyse über 25 Jahre Vögel singen eintöniger und leiserHat sich die Zahl der Vögel und ihr Gesang in den vergangenen Jahren verändert - und wenn ja, wie sehr? Um das zu klären, analysiert ein internationales Forscherteam über 25 Jahre Gezwitscher in Europa und Nordamerika. Das Ergebnis ist beunruhigend.03.11.2021
Offenbar Revolution im Fünfkampf Reiten steht nach Olympia-Eklat vor dem AusDas Entsetzen nach den Bildern der verzweifelten Annika Schleu und ihres verweigernden Pferdes bei den Olympischen Spielen ist groß. Vorwürfe der Tierquälerei und Kritik am Regelwerk kann der Weltverband offenbar nicht mehr überhören: Die Teildisziplin Reiten soll gestrichen werden.02.11.2021
Beinahe-Kollision verhindert Polizisten retten Seebär-Baby von StraßeIn der Nähe von San Francisco sorgt ein ungewöhnlicher Verkehrsteilnehmer für Aufsehen. Eine Babyrobbe wird zum Hindernis für viele Autofahrer, ehe die Polizei eingreifen kann. Ihren neuen Spitznamen verdankt die Ohrenrobbe allerdings einem giftigen Gewächs.02.11.2021
Gefährliche Herbststraßen Wie bei Wildwechsel zu reagieren ist Im Herbst sind viele Wildtiere unterwegs. Die Zeitumstellung verschärft das Problem. Wer mit dem Auto unterwegs ist, passt die Fahrweise besser darauf an. Doch wie ist nach Unfällen zu reagieren?01.11.2021