Illegale Tierhaltung Puma aus New Yorker Wohnung befreitDass US-Amerikaner Großkatzen mögen, weiß man spätestens seit der Netflix-Doku "Tiger King". Die Raubtiere in einer Mietwohnung in der Großstadt zu halten, ist allerdings keine gute Idee. Das fällt auch dem Besitzer eines Pumas irgendwann auf. Jetzt gibt er das Tier freiwillig ab.01.09.2021
Trotz Kritik von Tierschützern Japaner machen wieder Jagd auf DelfineAuch wenn Tierschützer weltweit immer wieder darauf aufmerksam machen, wie grausam das Abschlachten von Delfinen ist: in Japan hat die traditionelle Jagdsaison wieder begonnen. Fischer legen unter anderem den Orientierungssinn der Tiere lahm, um sie in Buchten zusammenzutreiben.01.09.2021
Nur noch etwa 200 Exemplare Leguan-Art von Aussterben bedrohtAuf den Galápagos-Inseln begeben sich Wissenschaftler und Parkwächter auf eine tagelange Expedition, um alle Tiere einer bestimmten Echsen-Art zu zählen. Allerdings finden sie nicht mehr viele. Und wie es um ihren Nachwuchs steht, ist ungewiss.28.08.2021
"Jedes einzelne Tier" wichtig Fledermäuse brauchen HilfeDen Fledermäusen in Deutschland geht es nicht gut. Bei keiner der etwa 25 hier heimischen Fledermausarten kann man sagen, dass man sich keine Sorgen machen muss. Ihr Problem: der Mensch. Dabei lässt sich leicht etwas für ihren Erhalt tun.28.08.2021
Minister sieht vergeudete Zeit Tierheim-Evakuierung in Kabul scheitertEin Brite, der ein Tierheim in der afghanischen Hauptstadt gegründet hat, versucht, seine Mitarbeiter und die Tiere mit einem Charterflug außer Landes zu bringen. Der britische Verteidigungsminister persönlich gibt grünes Licht für die Aktion - ärgert sich jedoch später. Der Fluchtversuch hat zudem keinen Erfolg.27.08.2021
Ermittlungen in Sachsen-Anhalt Leopard attackiert Frau bei FotoshootingIn der sogenannten "Seniorenresidenz für Showtiere" will sich eine Frau mit einer Raubkatze ablichten lassen. Doch das Tier fällt die 36-Jährige plötzlich an und fügt ihr schwere Kopfverletzungen zu. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Verantwortlichen.25.08.2021
Wasserschweine im Klassenkampf Nager plagen Argentiniens ReichenparadiesDer Distrikt Nordelta ist ein Refugium der argentinischen Oberschicht, hier reiht sich Villa an Garten an Jacht. Hunderte wilde Wasserschweine streifen nun wieder durch ihren früheren Lebensraum und haben in dem südamerikanischen Land eine politische Diskussion entfacht.24.08.2021Von Roland Peters, Buenos Aires
Großer Leckerbissen, mehr Fehler Auch Affen haben VersagensangstViele Menschen kennen das von Vorstellungsgesprächen, Klausuren oder anderen Stresssituationen: die Angst, unter Druck zu versagen. Forscher finden heraus: Es trifft nicht nur Menschen, auch Rhesusaffen leiden darunter. Je größer die Belohnung im Experiment ist, desto mehr Fehler machen sie.24.08.2021
Haustiere-Boom in der Pandemie Klöckner verschärft Regeln für HundezuchtDa in der Pandemie oft soziale Kontakte zu Menschen fehlen, legen sich viele mehr Haustiere zu. Das veranlasst nun Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner Regeln zu verschärfen - zum einen in der Hundezucht, zum anderen im Zoofachhandel. Es gehe um den Schutz der Tiere, heißt es. 21.08.2021
Fatale Verwechslung mit Weibchen Warum Seeschlangen Taucher angreifenDer Biss einer Seeschlange ist hochgiftig. Immer wieder greifen sie Menschen an, die mitunter dabei ums Leben kommen. Nun liefern Forscher eine überraschende Erklärung für die Angriffe - und geben Tauchern einen eindeutigen Rat.20.08.2021