Die ersten Laute Fledermauswelpen babbeln wie BabysDie Babys von Fledermäusen und Menschen haben zumindest äußerlich sehr wenig gemeinsam. Beim Sprechenlernen hingegen sind sie sich erstaunlich ähnlich.19.08.2021
Homeoffice adé Mit dem Hund ins Büro? Viele Familien haben sich in der Corona-Zeit Welpen angeschafft. Die kennen das Alleinbleiben noch nicht - und ältere Hunde sind aus der Übung. Mit der Rückkehr ins Büro muss nun eine Strategie her.18.08.2021
Bienen und Wespen im Anflug So reagiert man richtig nach einem Stich Nach einem Bienen- oder Wespenstich ist die Haut gereizt - und womöglich steckt sogar noch der Stachel fest. Das sollte man nach einem Stich beachten.15.08.2021
Nach Reit-Skandal bei Olympia Strafanzeige gegen Schleu und ihre TrainerinIhr Auftritt bei den Olympischen Spielen hat für Entsetzen gesorgt. Nun zeigt der Deutsche Tierschutzbund Fünfkämpferin Annika Schleu und ihre Trainerin Kim Raisner an. Der Vorwurf: Tierquälerei und Beihilfe zur Tierquälerei. Man vermisse außerdem die Einsicht.13.08.2021
Es war einmal ein Wollhaarmammut Leben aus einem Stoßzahn rekonstruiertWie in einem Tagebuch können Forscher mithilfe moderner Analyseverfahren in einem aufgeschnittenen Stoßzahn lesen. Mit den einzelnen Ergebnissen sind sie in der Lage, die Lebensgeschichte eines männlichen Tieres, das vor 17.000 Jahren lebte, zu erzählen.12.08.2021
Plötzlich aggressiv Warum Wespen im August so nerven Die Angst fliegt immer mit, aber trotzdem sind Wespen in der meisten Zeit des Jahres erträglich. Aber dann, plötzlich, meist im August, werden sie zu aggressiven Nervensägen. Warum?12.08.2021
18 Hunde in einer Wohnung Sammelsucht bereitet Tierschützern SorgenDas hat mit Tierliebe nichts mehr zu tun: Bei manchen Menschen artet Tierhaltung in eine Sammelsucht aus. Fast 60 Fälle werden 2020 in Deutschland registriert - die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Im Schnitt besitzen Sammler 62 Tiere.12.08.2021
Hallo und tschüss! Schimpansen begrüßen und verabschieden sichEs ist eine typisch menschliche Eigenschaft, sich bei Ankunft und Abschied zu grüßen. Forscher beobachten das Verhalten nun aber auch bei Schimpansen und Bonobos - und sie finden sogar noch eine weitere Parallele zum Menschen.11.08.2021
Eine Miliz für Geronimo Aktivisten kämpfen um todgeweihtes AlpakaAlpaka Geronimo wird positiv auf eine ansteckende Krankheit getestet. Für die britische Regierung ist klar: Das Tier muss sterben, um die Seuche einzudämmen. Doch der Protest gegen die Entscheidung ist groß. Aktivisten versuchen mit allen Mitteln, den Tod Geronimos zu verhindern.10.08.2021
Retter riskiert eigenes Leben Krokodil attackiert Schwimmer in Australien In Norden von Australien bekommt jedes Kind beigebracht, auf keinen Fall einfach in den nächstbesten Fluss zu springen - die Gefahr durch Krokodile ist zu hoch. Zwei Männer wollen trotzdem nicht auf eine Abkühlung verzichten, einer wird dabei von einem Leistenkrokodil schwer verletzt. 07.08.2021