Haustiere werden immer wichtiger Tierfriedhöfe erleben enormen ZulaufWeil der Mensch aufgrund der Corona-Pandemie immer öfter auf soziale Kontakte verzichten muss, gewinnen Haustiere noch mehr an Bedeutung. Bei der letzten Ruhestätte wird schon seit Jahren nicht mehr gespart. Inzwischen gibt es in Deutschland rund 120 Tierfriedhöfe. 20.12.2020
Auf Ebene mit Menschenaffen Raben sind noch schlauer als gedachtIm Reich der Tiere zählen Raben zu den schlauesten Wesen. Eine Studie stellt ihre Intelligenz nun auf die Probe - mit einem überraschenden Ergebnis. Ein Hütchenspieler könnte einen Raben wohl nicht überlisten. 11.12.2020
Flauschtier im Schmutzpelz Darum wälzen sich Pandas gern in PferdemistPandas sind auch wegen ihres schönen weiß-schwarzen Fells so beliebt - aber sie beschmuddeln es gern mal mit Pferdemist. Warum nur? Hilft es bei der Partnersuche? Oder mögen Pandas den Geruch? Forscher sind der Ursache auf den Grund gegangen.07.12.2020
Freude auf Helgoland Schon mehr als 500 Kegelrobben geborenGute Nachrichten von Deutschlands einziger Hochseeinsel: Auf Helgoland vermehren sich die hierzulande gefährdeten Kegelrobben prächtig. Gerade zeigen sich die Jungtiere mit wunderlichen Fellkombinationen.07.12.2020
Biberähnliche Nagetiere Jäger schießen Zehntausende NutriasNutrias sehen fast aus wie Biber, sind jedoch keine - dafür aber extrem zahlreich in deutschen Gewässern. Die Einwanderer aus Südamerika verbreiten sich hierzulande so rasant, dass Jäger in Deutschland 88.000 der Tiere geschossen oder gefangen haben.07.12.2020
Untersuchung bei Zebrafischen Soziale Isolation im Gehirn sichtbarSoziale Isolation geht auch an Tieren nicht spurlos vorbei. Wie diese im Gehirn wirkt, untersuchen Forschende an Zebrafischen. Sie entdecken dabei einen Botenstoff, der für die Regulierung des sozialen Gehirns verantwortlich sein könnte.05.12.2020Von Jana Zeh
US-Gesetzentwurf verabschiedet Vielen Raubtier-Zoos droht das AusDie Netflix-Serie "Tiger King" wirft ein Licht auf die oftmals fragwürdige Haltung von Großkatzen in privaten US-Zoos. Nun könnten viele der umstrittenen Tierparks bald vor der Schließung stehen. Ein neues Gesetz soll die Haltungsbedingungen für Raubtiere in den USA erheblich verschärfen.04.12.2020
Überraschung in Australien Familie findet Koala im WeihnachtsbaumFür die australische Familie McCormick ist es das Wunder von 2020. In ihrem Weihnachtsbaum verirrt sich ein lebendiger Koala. Da staunen alle nicht schlecht - vor allem in den sozialen Medien. Da ist "Daphne", wie das Weibchen von Tochter Taylah getauft wurde, nämlich schon ein Hit.03.12.2020
Katze und Hund erkrankt Erste Haustiere stecken sich mit Corona anExperten warnen bereits seit Monaten davor, jetzt ist der Fall in Deutschland eingetreten: Erstmals haben sich nachweislich zwei Haustiere mit dem Coronavirus angesteckt. Doch Besitzer müssen sich nicht allzu große Sorgen machen. Gefährlicher könnte die Viruserkrankung allerdings bei Wildtieren werden. 02.12.2020
14 Länder machen mit Neues Abkommen soll Weltmeere schützen Den Weltmeeren droht die Überfischung. Ein neues Abkommen soll daran etwas ändern. 14 Länder schließen sich zusammen, um in einigen Jahren fast ein Drittel der Weltmeere unter Schutz zu stellen.02.12.2020