Corona sorgt für tierischen Boom Wenn ein Hund - dann jetzt! Homeoffice und keine echten Kontakte - kein Wunder, dass immer mehr Menschen sich einen Hund zulegen. Züchter, Hundetrainer und Dogwalker berichten von einem Anstieg der Nachfrage. Leo Busch, selbst ausgebildet als Hundetrainerin, hat sich umgehört.01.12.2020Von Leo Busch
"Wunderschön und gefährdet" "Reptil des Jahres" verteidigt den TitelPflanzen, Vögel, Insekten - viele Lebewesen werden geehrt, indem einer bestimmten Spezies ein Jahr gewidmet wird. Aber Corona sorgt auch hier für etwas Neues: Das "Reptil des Jahres 2020" darf einfach noch ein Jahr dranhängen. Aus gutem Grund: Es ist gefährdet.29.11.2020
Leben dreht sich nur um das Eine Eintagsfliege ist "Insekt des Jahres"Das Leben der Dänischen Eintagsfliege ist, der Name deutet es schon an, recht kurz. Der Lebensinhalt besteht ausschließlich aus zwei Dingen: Sex und Eierlegen. Für das Kuratorium, das das "Insekt des Jahres" kürt, reicht das dennoch für eine Würdigung aus.27.11.2020
Neue Infektionen in Bayern Alle Borna-Erkrankten lebten auf dem LandDie Bornasche Krankheit ist lange nur bei Nutztieren bekannt. Inzwischen ist aber bestätigt: Bei Menschen lösen die Viren eine Hirnentzündung aus, die in fast allen Fällen tödlich endet. In diesem Jahr sind weitere Opfer dazugekommen. Eine neue Studie liefert nun Erkenntnisse über die Übertragungswege.25.11.2020
Haben in Manege nichts verloren Klöckner plant Wildtierverbot im ZirkusTierschützer fordern seit langem, dass Wildtiere nicht mehr in Zirkussen gehalten werden sollen. Landwirtschaftsministerin Klöckner will die Haltung jetzt per Verordnung verbieten. Zumindest teilweise. Kritiker bemängeln, dass Großkatzen wie Löwen nicht unter das geplante Verbot fallen. 19.11.2020
Überraschungsgast in New York Arbeiter findet kleine Eule in FesttagsbaumJedes Jahr zieht der festlich geschmückte Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller-Center in New York nicht nur die Bewohner der Stadt, sondern auch etliche Touristen an. In der 20 Meter hohen Fichte hat sich diesmal ein blinder Passagier versteckt: In den Ästen entdeckt ein Arbeiter eine kleine Eule.19.11.2020
Jäger erlegen Tausende Tiere Waschbärenfleisch ist der neue GeheimtippAnders als im Süden der USA ist der Waschbär in deutschen Küchen noch nicht häufig zu finden. Doch der Jagdverband schwört auf sein Fleisch. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Schlachttieren gibt es dabei viele Vorteile.16.11.2020
Großflugbeutler aus Australien Flauschige Tierart ist plötzlich zu drittDer Südliche Großflugbeutler ist eines der niedlichsten Tiere Australiens. Forscher finden nun heraus, dass es drei Arten von ihm gibt. Sie nutzen die Entdeckung für einen eindringlichen Appell - auch wenn das Lebewesen derzeit nicht vom Aussterben bedroht ist.11.11.2020
Gefährlich für Männchen Mangustenweibchen nutzen Kämpfe für SexWeibliche Zebramangusten führen ihre Gruppen regelmäßig in den Kampf - um sich dann heimlich aus dem Staub zu machen. Die Männchen zahlen dafür mit entgangener Vaterschaft oder gleich mit dem Leben. 09.11.2020
Gigant "A68" treibt auf Insel zu Riesiger Eisberg bedroht Pinguin-KolonienEin Eisberg mehr als zweimal so groß wie Mallorca driftet auf die Insel Südgeorgien im Atlantik zu. Dort leben Millionen Pinguine und andere Tierarten. Die Eismassen könnten ihr Überleben gefährden. Auch für Meeresbewohner hätte eine Kollision womöglich fatale Folgen.06.11.2020