Drei Meter lange Würgeschlange Experte zieht Anakonda aus Bach in Schleswig-HolsteinIn einem Bach im Kreis Pinneberg schlängelt sich eine Anakonda. Mit Hilfe der Feuerwehr gelingt es einem Experten, die Würgeschlange einzufangen. Offenbar wurde das rund drei Meter lange Reptil von seinem Besitzer ausgesetzt. 02.06.2025
Großteil der Ernten vernichtet Flamingos suchen italienische Reisfelder heimDas Po-Delta ist eine traditionsreiche und bedeutende Reisanbauregion in Italien. Von dort kommen besonders aromatische Reissorten. Doch nun drohen massive Ernteausfälle, denn Tausende Flamingos besetzen die Reisfelder. Die Landwirte verzweifeln, doch alle Abwehrversuche scheitern. 02.06.2025
"Das wuselt überall" Behörden wollen aggressive Ameisenart stärker bekämpfenIm Südwesten Deutschlands breitet sich eine invasive Ameisenart aus. Nun wollen die Behörden stärker gegen die Krabbeltiere aus dem Mittelmeer vorgehen. Im Gespräch sind auch vorbeugende Maßnahmen. 01.06.2025
Plage verhindern Was gegen Schnecken im Garten hilftFrühling, frische Triebe, hungrige Schnecken: Die Gartensaison startet mit Herausforderungen. Wer jetzt vorsorgt, kann eine Plage im Sommer verhindern.29.05.2025
"Er war extrem zerbrechlich" Kostümierte Tierpfleger päppeln Bärenjunges aufIn einem Nationalpark in Kalifornien stoßen Camper auf ein zurückgelassenes Bärenbaby. Der Nachwuchs wird nun in einer Pflegestation auf die Auswilderung vorbereitet. Damit sich das Jungtier nicht an Menschen gewöhnt, verkleiden sich die Betreuer. 28.05.2025
Abschuss von 350 "Problembären" Bären soll man in der Slowakei künftig essen dürfen Die Slowakei gehört als eines der Karpatenländer zu den bärenreichsten Ländern Europas. Die Tiere stehen dort unter Schutz. Nur unter bestimmten Bedingungen dürfen sie abgeschossen werden. Der slowakische Umweltsekretär hat einen Vorschlag für die Verwertung der abgeschossenen Tiere. 28.05.2025
Spuren an Zähnen des Giganten Diese Beute jagte der Urzeit-Hai MegalodonIn der Not frisst der Megalodon auch kleine Fische. Das hat ein Forschungsteam jetzt herausgefunden. Die Analyse der Zähne des größte Raubfisches der Erdgeschichte zeigt: Der Meeres-Gigant ernährte sich keineswegs nur einseitig. Vielmehr sei er ein "ökologisch vielseitiger Generalist" gewesen.26.05.2025
Schädlinge bekämpfe Vier Tipps gegen Blattläuse Was haben Lavendel, Knoblauch und Marienkäfer gemeinsam? Sie alle sind natürliche Helfer im Kampf gegen Blattläuse. Wer die kleinen Plagegeister loswerden will, hat aber noch mehr Optionen.24.05.2025
Tierisch clever Wildvogel jagt mit AmpeltrickAuch in der Stadt müssen sich Wildvögel auf Nahrungssuche begeben. Ihr Jagdmuster passen sie dabei offenbar erfolgreich dem urbanen Umfeld an - und machen sich sogar den Verkehr und Ampelschaltungen zunutze.23.05.2025
Innovative Tuberkulose-Therapie Elefanten im pakistanischen Zoo müssen täglich 400 Pillen einnehmenIm Zoo von Karachi kämpfen Tierärzte um das Leben zweier Elefanten. Sie testen eine aufwändige Behandlung gegen Tuberkulose mit Medikamenten für Menschen. 21.05.2025