"Kein Fake" Polizei warnt vor Großkatze im Süden Sachsen-AnhaltsIn den sozialen Netzwerken kursiert ein Video, das zeigen soll, wie eine Großkatze am Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt unterwegs ist. Die Polizei hält die Aufnahme für echt. Möglicherweise handle es sich um einen Puma.17.06.2025
Mann foppt Behörden Alligator-Sichtung in Vechta - doch es war kein echterDer Sommer ist da und mit ihm ein beliebtes Genre der Lokalberichterstattung: Sommerlochtiere. In Vechta taucht Ende der vergangenen Woche ein vermeintlicher Alligator auf. Doch das Video, das den Fund belegen soll, stellt sich als Fälschung heraus. In Berlin gibt es zeitgleich einen ähnlichen Fall.16.06.2025
Sensation in der Tiefsee Forschungsteam gelingt erste Aufnahme von Antarktis-KalmarIm Südpolarmeer gelingt eine spektakuläre Premiere: Erstmals wird ein seltener Tiefsee-Tintenfisch lebend gefilmt. Die Aufnahmen geben Rätsel auf – und könnten unser Wissen über die Ozeane revolutionieren.13.06.2025
Der unbeugsame Gallier Idefix ist mit 60 Jahren ein ganz GroßerFür manch einen "Asterix"-Leser ist er der eigentliche Star der Serie: Idefix, der kleine, weiße Hund der Gallier. Er begleitet Obelix, muss ihm aber mitunter aus der Patsche helfen. Und er ist ein Umweltaktivist der ersten Stunde. Mit 60 Jahren hat er sogar seine eigene Serie.10.06.2025
"Wollen wir hier nicht" Sylter Goldschakal ruft Jagd-Touristen auf den PlanSylt sucht einen Goldschakal - und auch Jäger von außerhalb wollen mit auf die Pirsch gehen. Entsprechende Anfragen lehnt der Landkreis jedoch ab. Was vielleicht gut gemeint ist, sei bei der Jagd nach dem scheuen Tier nicht hilfreich. 09.06.2025
Sicherer Freigang Fünf Tipps für einen katzensicheren GartenEfeu, Pools, Zäune mit Überhang: Gärten bergen Risiken für Katzen. Ungiftige Alternativen und sichere Rückzugsorte helfen. Wer es richtig macht, schenkt seiner Katze Freiheit, ohne sie zu gefährden.08.06.2025
Große Strecken nicht unüblich Sylter Goldschakal könnte Jungtier auf Reviersuche seinDer Sylter Goldschakal ist zum Abschuss freigegeben. Doch das sei gar nicht so einfach, heißt es vom Deutschen Jagdverband. Der DJV hat auch eine Vermutung, warum das Tier auf die Insel kam - und warum es ein Einzelfall bleiben dürfte.08.06.2025
Kuriose Mobilität im Tierreich Fadenwürmer nutzen Fliegen als FlugtaxiFadenwürmer reagieren auf Nahrungsknappheit mit einem erstaunlichen Verhalten: Sie bauen Türme aus ihren Körpern und lassen sich von Fliegen in neue Lebensräume tragen. Dabei zeigen die Würmer eine erstaunliche gesellschaftliche Komplexität.06.06.2025
Dutzende Lämmer gerissen Goldschakal auf Sylt im Blutrausch - jetzt darf geschossen werdenVermutlich über den berühmten Hindenburgdamm ist ein Goldschakal auf die Nordseeinsel Sylt gelangt. Doch dort hat er sich mit dem Reißen von 80 Lämmern wenig Freunde gemacht. Nun ist das streng geschützte Tier für Jagdberechtigte zum Abschuss freigegeben.05.06.2025
"Von Menschen verschleppt" Mückenart aus dem Süden erstmals in Deutschland nachgewiesenDie Anopheles hycranus ist eigentlich in südlichen Regionen der Welt heimisch. Jetzt entdecken Forscher Dutzende Exemplare der Stechmückenart in Brandenburg. Sie sehen einen Zusammenhang mit dem Klimawandel. Die Mückenart ist nicht ungefährlich.03.06.2025