Ähnelt "Ice Age"-Eichhörnchen Urzeit-Doppelgänger von "Scrat" entdecktDas Eichhörnchen "Scrat" ist eine der beliebtesten Figuren aus der "Ice Age"-Filmreihe. Vor rund 230 Millionen Jahren lebte tatsächlich ein ihm ähnlich sehendes Tier. Anders als auf der Leinwand war es aber nicht ständig auf der Suche nach Eicheln.25.08.2019
Vater verhindert Schlimmeres Puma beißt Achtjährigem in den KopfEin spielender Junge weckt den Jagdinstinkt eines Pumas. Das Tier greift das Kind im US-Bundesstaat Colorado unvermittelt an - bis der Vater aus dem Haus geeilt kommt und das Tier vertreibt. Inzwischen dürfte der Berglöwe tot sein.23.08.2019
In Kanada im Schlaf attackiert Grizzly tötet Sinfoniker beim ZeltenGemeinsam mit seiner Freundin macht ein Mann eine Kanutour auf dem Fluss Mackenzie in den Nordwest-Territorien Kanadas. Die beiden schlafen im Zelt, als ein Grizzlybär sie überrascht, den Mann in Hals und Schulter beißt und in den Wald schleppt. 21.08.2019
Emotionale Unterstützung Wenn das Pferd mit ins Flugzeug darfWer ohne sein Pony nicht fliegen kann, sollte in die USA auswandern. Dort darf fast jedes Tier als seelische Stütze mit in die Kabine genommen werden - kostenlos. Angesichts der steigenden Anzahl der Transporte vermuten Airlines jedoch einen Missbrauch der Richtlinien. 19.08.2019
Gezielte Attacken Warum töten Tiere junge Artgenossen?Aus Zoos und Tierparks gibt es immer mal wieder Meldungen wie "Löwin frisst ihre Babys". Das Verhalten der Muttertiere wird oftmals auf ihr Alter oder die fehlenden Erfahrungen als Mutter zurückgeführt. Dabei passiert so etwas auch in freier Wildbahn und zwar viel öfter, als man denkt.17.08.2019Von Jana Zeh
Nach Plage im Vorsommer Wo sind all die Wespen plötzlich hin?Im Sommer 2018 noch schwirrten Wespen in Scharen um Picknicks und Kaffeetafeln im Freien. Als Grund galt damals die Hitzewelle. Doch trotz ebenfalls hoher Temperaturen in diesem Sommer sind die stechenden Insekten rar. Experten haben bisher nur Vermutungen zu den Ursachen.17.08.2019
Novum in Thüringer Park Goldschakal tappt erstmals in FotofalleEr ist schon öfter in Deutschland gesichtet worden, nun ist es erstmals in Thüringen passiert: Ein Goldschakal tappt dort in einem Nationalpark in eine Fotofalle. Was die wilden Tiere vom Balkan zu uns treibt, ist ungeklärt. Es gibt aber eine plausible Theorie.16.08.2019
Forscher untersuchen Erbgut Moderner Mensch rottete Höhlenbär ausVor Tausenden Jahren starb der Höhlenbär aus. Bislang vermuteten Wissenschaftler, dass die Pflanzenknappheit während der letzten Eiszeit daran Schuld war. Doch nun entdecken Forscher den wahren Grund. Und dieser hat mit dem Verhalten des Menschen zu tun.15.08.2019
"Träumchen" offenbar trächtig Zoo Berlin erwartet Panda-NachwuchsZum 175. Jubiläum des Berliner Zoos könnten die chinesischen Pandabären Meng Meng und Jiao Qing der Hauptstadt ein besonderes Geschenk machen: Weibchen "Träumchen" ist höchstwahrscheinlich trächtig. Schon bald könnte der sehnlichst erwartete Nachwuchs auf die Welt kommen.14.08.2019
Ganz ohne Beine Wie Maden weit springen könnenUm weite Strecken schnell zu überwinden, springen manche Lebewesen. Dafür benutzen sie normalerweise ihre Beine. Dass weite Sprünge jedoch auch ohne diese gemacht werden können, beweisen Forscher mit beeindrucken Bildern von Maden, die sich mit einer außergewöhnlichen Methode selbst wegschnipsen.13.08.2019