Mehr als 1,5 Millionen Tiere Mega-Kolonien von Adeliepinguinen entdecktDie Inseln im Nordosten der Antarktischen Halbinsel sind schwer zugänglich und selbst im Sommer von Packeis umgeben. Dass sie ein wichtiger Lebensraum für Pinguine sind, wusste lange Zeit niemand. Doch dann machten Forscher eine überraschende Entdeckung.05.03.2018 Uhr
Lockstoffe wenig verlockend Listspinnen wählen Partner nach GeschenkDie Kommunikation über Lockstoffe ist bei der Fortpflanzung im Tierreich weit verbreitet. Nicht so bei der Listspinne. Da zählt unter den Weibchen nur eines: Welches Männchen kommt mit dem tollsten Präsent? 01.03.2018 Uhr
"Wir werden der Lage nicht Herr" Brandenburg kämpft gegen WildschweineWildschweine sind inzwischen in einigen Regionen zu einer Plage geworden. Doch in Brandenburg ist die Masse dieser Tiere inzwischen durchaus ein Sicherheitsproblem. Nun rüstet das Land im Kampf gegen die Tiere auf.14.08.2018 Uhr
Konzerte für Froschtouristen Beim Ausflug ins Moor wirds buntAlles nur schwarzbrauner Schlamm? Irrtum: Im Moor geht es bunt zu. Und für Besucher gibt es jede Menge Ungewöhnliches zu entdecken: blaue Frösche, grüne Fleischfresser und in weiße Watte gepackte Landschaften. Nur vor Moorhexen darf man sich nicht fürchten.27.02.2018 Uhr
Unterleib und Hände gefressen Riesiges Krokodil zerfleischt FrauEin grausiger und brutaler Tod ereilt eine Indonesierin auf der Insel Sumatra. Die 66-Jährige war aus einem am Fluss gelegenen Garten nicht zurückgekehrt. Anwohner entdecken ein riesiges Krokodil mit den Habseligkeiten der Frau - und schlagen Alarm.24.02.2018 Uhr
"Eine Riesen-Überraschung" Echte Wildpferde gibt es doch nicht mehrPrzewalski-Pferde galten bisher als die letzten Wildpferde der Welt; in der Mongolei leben seit ein paar Jahren wieder einige der fast ausgestorbenen Tiere. Doch eine Studie zeigt: Es sind gar keine echten Wildpferde. Die gibt es sogar überhaupt nicht mehr.26.02.2018 Uhr
Keine Schonzeit für Wildschweine Kabinett geht gegen Schweinepest vorDie Schutzmaßnahmen gegen die drohende Schweinepest werden intensiviert: Die Jagdschonzeit für Wildschweine als mögliche Überträger wird aufgehoben. Dazu werden die Hygienevorschriften für landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge verschärft.21.02.2018 Uhr
Echte Schneckenpost Blumenstrauß kann Überraschung bergenSie haften am Schiffsrumpf oder sitzen in Bananenkisten: Auf unterschiedlichste Art reisen Tiere um die Welt und gelangen in Regionen, in denen sie ursprünglich nicht heimisch sind. Nun zeigt sich: Auch in Bindegrün ist so mancher blinde Passagier versteckt.14.02.2018 Uhr
Generation 2018 wird gezeugt Viele Wildtiere sind jetzt im LiebestaumelAuch Wildtiere haben Frühlingsgefühle. Bei vielen Arten beginnt die Zeit zur Paarung allerdings schon im Winter. Die Nachkommen, die dann gezeugt werden, erblicken an wärmeren Tagen das Licht der Welt. Eine Übersicht zum Valentinstag.14.02.2018 Uhr
Blinder Passagier im Arm Junge lebt mit Schnecke unter der HautEin Junge schürft sich beim Spielen den Ellenbogen auf. Zwar versorgen die Eltern die Wunde, aber es bleibt eine kleine Beule zurück, die mit den Tagen weiter und weiter wächst und die Familie dazu bringt, einen Arzt aufzusuchen. Zum Glück.14.02.2018 Uhr