Tiere zu Hause Wann der Vermieter Nein sagen darfHunde, Katzen oder Wellensittiche haben viele Mieter zu Hause. Auch exotische Tiere halten manche in der Mietwohnung. Allerdings gilt: Der Vermieter darf hier in der Regel ein Wörtchen mitreden. 16.05.2017 Uhr
Werden sie bald wieder gejagt? Biber breiten sich immer weiter ausLange stehen Biber in Deutschland kurz vor dem Aussterben. Sie sind deshalb streng geschützt. Nun vermehren sie sich allerdings munter - und Jäger fordern schon, sie wieder zum Abschuss freizugeben.12.05.2017 Uhr
"Riesige Fleischberge gefunden" Wilderer ziehen Elefanten die Haut abSonst werden sie wegen ihrer Stoßzähne gejagt, doch neuerdings haben es Wilderer in Myanmar auf die Haut der Elefanten abgesehen. Daraus hergestellte Cremes sollen heilsam sein - ein Aberglaube, der den Bestand der Tiere ernsthaft bedroht.10.05.2017 Uhr
Vieh in Gefahr Der Kuh-Klau-Klan in BrandenburgWenn die Sonne aufgeht auf der Weide, dann beginnt das Herzklopfen: Sind noch alle Rinder da? In Brandenburg sind Vieh-Diebstähle seit Jahren ein großes Problem - manchmal ist mit einem Schlag eine ganze Rinderherde verschwunden.08.05.2017 UhrVon Diana Sierpinski
"Nur noch wenige Exemplare" Zweipunkt-Marienkäfer verschwindetDie Zeichen stehen schlecht für den heimischen Glücksbringer mit den zwei Punkten. Wenn er keine Abwehr gegen die todbringenden Parasiten entwickelt, die der Asiatische Marienkäfer mitgebracht hat, dürfte er aus Deutschland bald verschwunden sein.08.05.2017 Uhr
Gutachten belegt Tierquälerei Greenpeace: Schweinemast ist gesetzwidrigMastschweine haben ein kurzes, von Qualen geprägtes Leben. Greenpeace will mit einem Rechtsgutachten belegen, dass ihre Haltung sogar gegen das Grundgesetz verstößt. Politiker und Schweinehalter wehren sich.04.05.2017 Uhr
Im Urwald von Borneo Seltener Albino-Orang-Utan gerettetWeißes Fell und blaue Augen: Im indonesischen Teil von Borneo machen Tierschützer eine höchst ungewöhnliche Entdeckung. Sie stoßen in einem entlegenen Dorf auf einen eingesperrten Albino-Orang-Utan. 03.05.2017 Uhr
Tierhaltung in der Wohnung Darf der Mops bleiben?Die neue Bleibe gefällt, da stört auch nicht die Klausel im Mietvertrag, dass die Tierhaltung untersagt ist. Denn noch ist kein Tier vorhanden. Doch der Ärger beginnt, als nach dem Einzug ein Mops angeschafft wird. 27.04.2017 Uhr
Ja, das macht die Katze froh Das beste Feuchtfutter kostet 35 CentMan kann locker zwei oder drei Euro für eine Dose Katzenfutter ausgeben. Doch damit tut man seinem Vierbeiner nicht unbedingt einen Gefallen, stellt die Stiftung Warentest fest. 26.04.2017 Uhr
18 Minuten ohne Sauerstoff Nacktmulle sind echte ÜberlebenskünstlerFaltige Haut, kein Fell: Nacktmulle verzücken nicht. Die fast blinden Nager sind jedoch für die Forschung hoch interessant. So weiß man bereits, dass sie fast schmerzunempfindlich sind und nicht trinken müssen. Nun kommt ein weiteres Detail dazu.21.04.2017 Uhr