"Bemerkenswerte Entdeckung" Forscher sezieren seltenen Wal und lernen NeuesBahamonde-Schnabelwale sind so selten, dass sie nie lebend dokumentiert wurden. Ein angespülter Kadaver in Neuseeland bietet Wissenschaftlern die außergewöhnliche Gelegenheit, mehr über den Meeressäuger zu erfahren. Sie finden auch Hinweise auf die mögliche Todesursache. 13.12.2024
"Schatztruhe" jedoch in Gefahr WWF: Hunderte Arten im Kongobecken entdecktIm Kongobecken werden innerhalb von zehn Jahren 742 neue Arten entdeckt. Die Region ist eine wahre "Schatztruhe der biologischen Vielfalt" schreibt die Naturschutzorganisation WWF. Sie wird aber durch illegale Abholzung, Bergbau und Landwirtschaft bedroht.08.12.2024
Leni und Lotti verzücken Berlin So funktioniert Chinas Panda-DiplomatieEnde August kommen die beiden Panda-Mädchen Leni und Lotti im Berliner Zoo zur Welt. Eine Rarität, denn in freier Wildbahn gibt es die bedrohte Bärenart nur in China. Nur in seltenen Ausnahmen verleiht das Land Tiere ins Ausland - alles im Sinne der Diplomatie.06.12.2024Von Rebecca Wegmann
Deutsch und chinesisch Berliner Panda-Mädchen bekommen NamenSeit es im August bei den Pandas im Berliner Zoo Nachwuchs gab, mausern sich die kleinen Panda-Schwestern schon zu Besuchermagneten. 100 Tage nach ihrer Geburt haben sie nun auch Namen bekommen, deutsche und chinesische.06.12.2024
Vance diffamierte "Katzen-Damen" So stimmten Haustierbesitzer bei der US-Wahl ab"Kinderlose Katzen-Damen" und Haustier-essende Migranten: In diesem Jahr werden Hunde und Katzen in den USA zeitweise zum Wahlkampfthema. Hat dies den Ausgang der Präsidentschaftswahl beeinflusst?05.12.2024
Unbekannteste Walart der Welt Bahamonde-Schnabelwal wird in Neuseeland seziertFür die Fachleute ist es eine außergewöhnliche Chance: Sie sezieren den Kadaver eines extrem seltenen Bahamonde-Schnabelwals, der bereits im Juli in Neuseeland angespült wurde. Bei der einwöchigen Aktion werden auch Maori dabei sein. 03.12.2024
Seit erstem Virus-Nachweis 2020 Mehr als 6300 Schweinepest-Fälle in Deutschland6330 Fälle bei Wildschweinen und 19 Ausbrüche in Schweinehaltungen: Das ist die Bilanz der Afrikanischen Schweinepest seit ihrem ersten Nachweis vor vier Jahren in Deutschland auf. Für Menschen ist das Virus ungefährlich. Für die Tiere endet eine Infektion hingegen fast immer tödlich.02.12.2024
Blinder Passagier an Bord Giftschlange überrascht Australierin während AutofahrtDiesen Moment wird eine Frau in Australien wohl nicht so schnell vergessen. Während der Autofahrt nahe Melbourne schlängelt sich plötzlich eine Tigerotter an ihrem Bein hoch. Der Frau gelingt es, die Giftschlange abzuwehren und auf dem Seitenstreifen zu parken. Ein alarmierter Experte bringt das Reptil schließlich zurück in die Wildnis. 01.12.2024
Monate ohne Flüssigkeitsmangel Wie Erdhörnchen im Winterschlaf mit Durst umgehenIm Winterschlaf verbrauchen Tiere kaum Energie und müssen deshalb weder fressen noch trinken. Forscher finden nun heraus, wie Erdhörnchen bis zu acht Monate lang ohne Flüssigkeitszufuhr auskommen. Der Mechanismus könnte auch bei anderen Säugetieren mit Winterschlaf aktiv sein. 29.11.2024
"Neigen nicht zu Kleidung" Kanadischer Ort rätselt über Hirsch in WarnwesteIn einem kleinen Ort in der kanadischen Provinz gibt es gerade nur ein Thema: den Hirsch in der Warnweste. Seit das Tier in der ungewöhnlichen Bekleidung gesehen wurde, fragen sich viele, wie der Hirsch in die Weste gekommen ist und warum?28.11.2024