Zoonose wahrscheinlich Ruanda kommt Ursprung von Marburg-Ausbruch auf die SpurEnde September meldet Ruanda den Ausbruch des Marburg-Virus. Bislang infizieren sich 65 Menschen mit dem gefährlichen Erreger. 15 Betroffene sterben. Inzwischen ist klar, wie sich die ersten Personen anstecken konnten.27.10.2024
Zu viele schwierige Tiere Was sich Deutschlands Tierheime für scheue Katzen einfallen lassenWer eine Katze hat, kennt es: Während man das Tier streichelt, beruhigen sich das eigene Gemüt und das Tier. Doch Hunderttausende Katzen in Tierheimen bekommen das nicht oder nur selten. Dann springen Ehrenamtliche ein und retten im besten Fall Leben.27.10.2024
Ein Heimatroman der anderen Art Wolf, Geist und Öko-Nazi spuken durch die HeideSeit rund zwei Jahrzehnten streunen Wölfe wieder wild durch Deutschland. In seinem Roman "Von Norden rollt ein Donner" erzählt Markus Thielemann von einem jungen Schäfer, der auf der Heide seinen Schafen, Öko-Nazis und anderen "urdeutschen" Märchengestalten begegnet.27.10.2024
Es gibt noch Hoffnung Der Gartenschläfer macht sich rar - und das ist kein gutes ZeichenDer Gartenschläfer ist eine zurückgezogen lebende Art, die europaweit immer seltener vorkommt. Forschende haben nun herausgefunden, warum - und wie man dem Nager helfen kann.27.10.2024
Von Fans als "Queen" verehrt Berühmte Grizzly-Bärin 399 stirbt bei Kollision mit AutoDie Bärin mit dem Namen 399 brachte 18 Junge zur Welt und wurde von ihren Fans als "Queen" verehrt. Nun nimmt ihre Geschichte ein tragisches Ende.25.10.2024
Trockenes im Öko-Test Drei Hundefutter sind "ungenügend" Es gilt, rund 11 Millionen Hunde hierzulande sattzubekommen. Idealerweise auch mit gesundem Fressen. Zum Beispiel in Form von Trockenfutter. Doch beim Blick in den Fressnapf findet Öko-Test nicht nur Erwünschtes.24.10.2024
Infektionszahl teils verdoppelt Eisbären fangen sich viel öfter Krankheitserreger einIn der Arktis schmilzt den Eisbären ihr Lebensraum weg - die Erderwärmung lässt das Meereis schwinden. Hinzu kommt, dass der Klimawandel die Verbreitung von Krankheitskeimen begünstigt. Eine Studie zeigt: Eisbären stecken sich deutlich häufiger damit an. Doch was bedeutet das für die Populationen?24.10.2024
Auswildern "hat nicht geklappt" Reh übernachtet in Wohnzimmer von Dithmarscher FamilieIn Dithmarschen kümmert sich eine Frau um notleidende Tiere. Darunter ist auch ein Rehkitz, dessen Mutter getötet wurde. "Timmi" hat eine besondere Bindung zu seiner Ziehmutter aufgebaut - und einen ungewöhnlichen Ort zum Schlafen.23.10.2024
Fünfstelliger Schadensersatz Kleinanzeigen-Mops-Affäre landet vor GerichtÜber Kleinanzeigen.de erwirbt eine Frau eine Mops-Hündin von der Stadt Ahlen. Das Tier wird als gesund angeboten, die Käuferin stellt jedoch mehrere Krankheiten fest und verklagt die Stadt auf Schadensersatz.21.10.2024
Gefangenschaft "Hölle für sie" Deutschland-Umzug von "Problembärin" Gaia verzögert sichVon Italien nach Deutschland: "Problembärin" Gaia bekommt ein neues Zuhause. Der Bau des Hochsicherheitsgeheges verzögert sich allerdings, deshalb kann der Umzug erst im kommenden Jahr stattfinden. Die Experten der aufnehmenden Anlage hätten eine Tötung des Tieres bevorzugt.19.10.2024