Gefährlich für den Menschen Bornavirus bei Tieren in Bayern - Behörden warnenBei mehreren Tieren in Bayern, darunter Igeln, ist das Bornavirus nachgewiesen worden. In sehr seltenen Fällen können sich auch Menschen mit dem Erreger anstecken. Die Behörden rufen deshalb nun zur Vorsicht auf.02.11.2024
Studie findet Erklärung Warum sich Wölfe in Deutschland so gut ausbreitenSeit gut zwei Jahrzehnten gibt es wieder Wölfe in Deutschland. Vor allem in den vergangenen Jahren steigt die Zahl der Tiere rasant an. Eine Studie findet dafür eine Erklärung - und sagt, dass das nicht für immer so bleiben wird.02.11.2024
Abrieb an der Schnauze Hinweise deuten auf Ursache für Kegelrobben-SterbenDie Kegelrobbe ist das größte deutsche Raubtier. Als gleich Dutzende Exemplare nahe Rügen tot am Strand gefunden werden, beginnen Experten, den Fall zu untersuchen. Die Ursache soll nun klar sein.01.11.2024
Maul größer als bisher vermutet Wie viel können Pythons maximal auf einmal schlucken?Im Internet kursieren zahllose Fotos und Videos von Pythons, die versuchen, Beutetiere zu verschlingen, die viel zu groß für sie wirken. Was wäre maximal möglich? Einem Forschungsteam zufolge viel mehr, als bisher angenommen wurde - sogar ganze Hirsche sind drin.01.11.2024
Fossil in Pyrit eingeschlossen Uraltes Tier ist mit Spinnen verwandtEin Forschungsteam stöbert im goldglänzenden Pyrit einer bekannten Ausgrabungsstätte in den USA. Dabei stößt es auf ein winziges Wesen, das analysiert wird. Das bisher unbekannte Tier ist rund 450 Millionen Jahre alt und beeindruckt durch weitere besondere Eigenschaften.31.10.2024
Spezial-Training für Artenschutz Riesenhamsterratten können auch Elfenbein erschnüffelnDer Geruchssinn von Riesenhamsterratten ist hervorragend ausgeprägt. Aus diesem Grund werden die Tiere in einigen afrikanischen Ländern bereits als Minensucher oder in medizinischen Einrichtungen eingesetzt. Nun soll ein weiteres Einsatzgebiet hinzukommen.31.10.2024
Angst vor Mutationen wächst Erstmals Schwein mit Vogelgrippe infiziertDas Vogelgrippe-Virus H5N1 greift in den USA weiter um sich. Jetzt melden die Behörden erstmals einen Infektionsfall bei einem Schwein. Das Tier hat sich offenbar bei dem infizierten Geflügel auf dem Bauernhof im Bundesstaat Oregon angesteckt. Tests sollen zeigen, ob sich das Virus verändert hat.31.10.2024
Schutz vs. Konkurrenz Welche Einflüsse soziale Lebensweisen im Tierreich habenKooperation oder doch lieber Einzelkämpfertum? Diese Frage stellt sich auch im Tierreich. Ein Forschungsteam untersucht soziales Verhalten unter Tieren und stellt fest, dass dieses einen erheblichen Einfluss auf den Alterungsprozess und die Fortpflanzungsfähigkeit hat.29.10.2024
Zwergflusspferd in Berlin Internet-Star Toni wagt sich ins tiefe WasserAuch große Tiere fangen mal klein an: In diesem Fall lernt Zwergflusspferd Toni das Tauchen im tiefen Wasser. Langsam wurde das Tier daran gewöhnt, wie der Berliner Zoo mitteilt.29.10.2024
Von Schlange gebissen Fotografin überlebt tagelang in australischem GebirgeIn den Snowy Mountains in Australien verschwindet Mitte Oktober die Fotografin Lovisa Sjoberg. Auf der Suche nach der Vermissten durchkämmen die Rettungskräfte mehr als sechs Tage lang die australische Wildnis. Am Ende entgeht Sjoberg nur knapp dem Tod.29.10.2024