Von Steilküste gerettet "Einsamstes Schaf" hat das Schafsein verlerntNach Jahren der Isolation wird das "einsamste Schaf Großbritanniens" 2023 von einer Steilküste gerettet. Nun könnte es auf einem Bauernhof eigentlich ein ruhiges Leben mit Artgenossen führen. Aber "Fiona" hat sich offenbar an die Abwesenheit anderer Schafe gewöhnt.18.10.2024
Minister: "Anlass zur Sorge" "Ungewöhnliche Häufung" toter Robben an der OstseeAn Rügens Küste werden seit Tagen tote Kegelrobben angespült. Verschiedene Behörden, darunter auch die Polizei, ermitteln, wie es zu dieser Vielzahl an Todesfällen kommen kann. Dass die streng geschützten Tiere augenscheinlich unverletzt sind, gibt den Experten Rätsel auf.17.10.2024
Insekten liefern Spuren Schmeißfliege könnte Mordermittlungen erschwerenZwei Monate beobachten Wissenschaftler den Zerfall eines Wisentkadavers in einem tschechischen Nationalpark. Dabei entdecken die Beobachter eine Schmeißfliege, die bisher nur in wärmeren Regionen angesiedelt ist - und die Arbeit von Forensikern und Verbrechensermittlungen erschweren könnte.16.10.2024
Liebe über den Wolken Katze sucht sich auf Rettungstransport Menschen ausNach dem Hurrikan "Milton" bringen mehrere Tierschutzorganisationen Katzen und Hunde aus dem Katastrophengebiet. An Bord eines Flugzeugs von Southwest-Airlines ist auch Kätzchen Avery. Schon vor der Landung findet Avery ein neues Zuhause. 15.10.2024
Islamistisches Verbotsregime Taliban verbieten Bilder von Lebewesen in MedienDie radikalislamischen Taliban schränken seit ihrer Machtübernahme besonders die Rechte von Frauen ein. Aber auch Musikinstrumente werden verboten. Jetzt wollen die Machthaber in Kabul dafür sorgen, dass keine Bilder von Lebewesen mehr in Nachrichtenmedien veröffentlicht werden. 14.10.2024
"Schnell und effizient" Wolfsexperte empfiehlt Abschuss von Problem-RudelnDer Wolf soll wegen Übergriffen auf Nutztiere künftig weniger streng geschützt sein. Doch über den richtigen Weg herrscht Unklarheit. Experte Eckhard Fuhr plädiert für den Abschuss problematischer Tiere - oder ganzer Rudel.13.10.2024
Kuscheln mit Raubtieren Kim Wolhuter ist der Hyänen-FlüstererIn Disneyfilmen sind Hyänen boshaft, dumm und feige. Kim Wolhuter kennt die Tiere ganz anders. Er ist Wildhüter in dritter Generation und verbringt viel Zeit mit Hyänen. Dabei kommt er ihnen faszinierned nahe.12.10.2024
Alles menschengemacht Wildtierpopulation schrumpft dramatischEs ist eine ernüchternde Bilanz: In 50 Jahren schreitet das Artensterben massiv voran, wie der WWF aufzeigt. Besonders betroffen sind Lateinamerika und die Karibik. In den beiden Regionen liegt der Rückgang bei bis zu 95 Prozent.10.10.2024
Bald auch für Besucher zu sehen Berliner Panda-Babys öffnen erstmals die AugenRund zwei Kilogramm wiegen sie jeweils erst und haben derzeit noch ein ruhiges Leben: Der Panda-Nachwuchs im Berliner Zoo entwickelt sich prächtig. Nach 48 Tagen öffnen die bisher namenlosen Zwillinge erstmals die Augen. Schon bald bekommen auch Besucher die beiden zu sehen.09.10.2024
"Fat Bear"-Wahl Grazer überzeugt die BärenfansGlänzendes Fell und ordentlich Speck auf den Rippen, so sieht ein Bär kurz vor dem Winterschlaf aus. In Alaska gibt es dafür sogar einen Wettbewerb. In diesem Jahr hat das "Fat Bear"-Ranking eine klare Siegerin.09.10.2024