Panorama

Liebe über den Wolken Katze sucht sich auf Rettungstransport Menschen aus

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Matthew Prebish und Avery nach der Landung.

Matthew Prebish und Avery nach der Landung.

(Foto: Greater Good Charities/ Stephen M. Keller)

Nach dem Hurrikan "Milton" bringen mehrere Tierschutzorganisationen Katzen und Hunde aus dem Katastrophengebiet. An Bord eines Flugzeugs von Southwest-Airlines ist auch Kätzchen Avery. Schon vor der Landung findet Avery ein neues Zuhause.

Eine Tierrettungsmission endete für einen Piloten etwas unerwartet mit einem neuen tierischen Mitbewohner. Am 12. Oktober flog der Southwest-Pilot Matthew Prebish einen Transport geretteter Haustiere aus den von Hurrikan Helene und Hurrikan "Milton" betroffenen Gebieten.

Die Fluggesellschaft Southwest-Airlines hatte sich dafür mit mehreren Tierschutzorganisationen zusammengetan, um mehr als 150 Tiere aus den von den Naturkatastrophen betroffenen US-Bundesstaaten Tennessee und Florida in sichere Gebiete zu bringen. Dabei wurden außerdem humanitäre Hilfsgüter an Gemeinden in North Carolina geliefert, die von den Folgen des Hurrikans "Helene" betroffen waren.

Die Tiere, vor allem Katzen und Hunde, stammten aus Tierheimen. Sie wurden zunächst nach Florence, im US-Bundesstaat South Carolina, gebracht, bevor sie mit dem Rettungsflug zum Milwaukee Mitchell International Airport in Wisconsin starteten. Ein Vierbeiner fand bei Prebish, dem Piloten des Fluges, noch vor der Landung ein neues Zuhause.

Füreinander bestimmt

Denn Kätzchen Avery und der Flugkapitän schlossen einander spontan ins Herz. "Es war Liebe in 30.000 Fuß (etwa 9100 Metern) Höhe", sagte Mirah A. Horowitz, CEO der Tierschutzorganisation Lucky Dog, dem People-Magazin. "Ich glaube nicht, dass Kapitän Matt damit gerechnet hat, einen Hurrikan-Evakuierten aus Tennessee zu adoptieren, als er sich bereit erklärte, diesen unglaublich besonderen Flug zu fliegen, aber manche Dinge sind nun einmal so bestimmt."

Mehr zum Thema

Auf einem Foto der Tierschützer ist zu sehen, wie sich Avery an Prebish kuschelt. Der Pilot selbst war jedoch von der Liebesgeschichte nicht ganz so überrascht, ebenso wenig wie seine Frau. "Meine Frau sagte, dass sie schon wusste, als ich die Reise annahm, dass ich wahrscheinlich mit irgendeinem Tier nach Hause kommen würde", erzählte Prebish. "Sie dachte, es würde ein Hund sein, aber jetzt haben wir eine weitere Katze im Haushalt." Der Pilot äußerte Bewunderung für das Engagement der Tierschützerinnen und Tierschützer. Er hoffe, dass viele der Vierbeiner ein neues Zuhause fänden. "Ich dachte mir, wir sollten das selbst wagen, also haben wir beschlossen, Avery zu adoptieren", sagte er.

Der Hurrikan "Helene" richtete an der Küste Floridas große Verwüstungen an, 230 Menschen kamen ums Leben, der geschätzten Schaden liegt bei etwa 50 Milliarden US-Dollar. Auf "Helene" folgte Hurrikan "Milton", der mindestens 23 Menschenleben forderte und weitere Schäden in Florida verursachte.

Quelle: ntv.de, sba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen