Opfer von Verkehrsunfällen Zahl tot aufgefundener Wölfe steigt stark anUm die Jahrtausendwende kehren Wölfe nach 150 Jahren zurück nach Deutschland. Die streng geschützte Art breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Bis Mai landet jedes gefundene tote Tier auf dem Seziertisch. Doch das sei nicht mehr zu schaffen, meldet das zuständige Institut.23.07.2024
"Töten ist keine Kultur" Kolumbiens Präsident unterzeichnet historisches VerbotStierkämpfe haben in Kolumbien seit der spanischen Kolonialzeit Tradition. Im Mai stimmte das Parlament des südamerikanischen Landes für ein Verbot. Nun hat Präsident Petro einen historischen Schritt vollzogen - in einer Stierkampfarena.23.07.2024
Mann in kritischem Zustand Australien meldet dritte Haiattacke in einem MonatDie Hainagriffe vor den Küsten Australiens häufen sich. Wieder beißt ein Raubfisch einen Mann ins Bein, dieses Mal an der Ostküste. Das Opfer ist in kritischem Zustand, aber laut den Ersthelfern außer Lebensgefahr. Anwohner sind entsetzt über unvorsichtige Schwimmer. 23.07.2024
Plagegeister aus der Luft In Haus und Garten: Was hilft gegen aufdringliche Wespen? Kaum hat man den Kuchen auf den Tisch gestellt, schwirren schon die ersten Wespen über die Kaffeetafel auf der Terrasse. Tipps und Tricks rund um die nervigen Tischgäste.21.07.2024
Giftspinnen an Bord Schwarze Witwen auf Frachter in Bremerhaven entdecktBeim Entladen eines Containerschiffes in Bremerhaven stoßen Besatzungsmitglieder auf mehrere Schwarze Witwen. Um alle Giftspinnen von Bord zu holen, soll der Frachter nun mit einem Spezialgerät abgesaugt werden.19.07.2024
Art ist vom Aussterben bedroht Dutzende Siam-Krokodile in Kambodscha geschlüpftDer Bestand der Siam-Krokodile schrumpft immer weiter. Weltweit gibt es nur noch etwa 1000 Exemplare in freier Wildbahn. Umso größer ist die Freude in Kambodscha, als in einem Wildschutzgebiet viele Eier der bedrohten Art gefunden werden. 19.07.2024
Sensationsfund für Wissenschaft Extrem seltener Wal an Strand in Neuseeland gespültSeit 150 Jahren sind Bahamonde-Schnabelwale ein Rätsel der Wissenschaft. Der Kadaver eines fünf Meter langen Wals wurde an einem Strand in Neuseeland angespült. Die Tiere sind extrem selten und der Wissenschaft kaum bekannt. Das tote Tier soll untersucht werden. 15.07.2024
Traditionsreiche Tierquälerei Mindestens 36 Verletzte nach Stierjagd in PamplonaSeit über 430 Jahren drängen Hunderte Draufgänger einmal im Jahr durch die engen Gassen von Pamplona, um nicht von den Hörnern der freigelassenen Kampfstiere aufgespießt zu werden. Dieses Jahr müssen mindestens 36 Läufer im Krankenhaus versorgt werden.14.07.2024
Striegeln gegen Krieg im Kopf Traumatisierte Soldaten erhalten PferdetherapieViele Bundeswehrsoldaten kehren traumatisiert aus dem Afghanistan-Einsatz zurück. Sie leiden an Depressionen und Schuldgefühlen, oft sind sie arbeitsunfähig. Eine Pferdetherapie im Schwarzwald soll Betroffenen helfen, das Erlebte zu verarbeiten. 13.07.2024
Untersuchungen beginnen Orkney Islands: Alle 77 gestrandeten Wale sind totDer Tresness Beach auf der Insel Sanday gilt als einer der schönsten Strände von Schottland. Doch nun schockiert der Anblick. Im Sand liegen 77 gestrandete Grindwale. Keines der Tiere kann gerettet werden.12.07.2024