"Humanes Töten" wird belohnt Floridas Python-Jäger sind wieder unterwegsFlorida ruft jedes Jahr zur Jagd auf Dunkle Tigerpythons auf, um die invasive Schlangenart zurückzudrängen. Den Teilnehmern winken hohe Geldpreise. Laut der Wildtierbehörde geht es aber nicht nur darum, möglichst viele Tiere zu fangen. 09.08.2024
Katzen sehen auch im Dunkeln Der Deutschen liebstes Haustier ist oft unverstandenIn jedem vierten deutschen Haushalt lebte 2023 eine Katze. Man kennt sich also, sollte man meinen. Aber nicht jede gefühlte Wahrheit über die kuscheligen Mitbewohner hält einer Überprüfung stand. Ein Faktencheck.08.08.2024
Haufen überall Deshalb lieben Nilgänse BadewiesenNilgänse gelangen vor knapp 100 Jahren aus Afrika nach Europa. Mittlerweile machen sie deutschen Schwimmbädern und Badeseen zu schaffen. Leider hinterlassen sie bei ihren Besuchen unangenehme Spuren, die nur schwer zu beseitigen sind.03.08.2024
Lichtverschmutzung nimmt zu Warum Dunkelheit so wichtig istDunkelheit macht vielen Menschen Angst. Dabei steuert der Wechsel zwischen hellem Tag und dunkler Nacht nicht nur die chronobiologischen Prozesse von Lebewesen. Die Dunkelheit ist auch ein Schutzraum für viele Tierarten. Doch dieser wird ihnen durch ständige Beleuchtung genommen.03.08.2024
Paradies im "Chicken Village" Hier müssen Hühner den Topf nicht fürchtenPicken, herumlaufen, ein Staubbad nehmen - für Hühner eigentlich selbstverständlich. Doch für die Tiere, die in Angelika Regensteins "Chicken Village" leben, sind es bislang unbekannte Freuden.27.07.2024
Im Garten und manchmal im Haus Wie man Kellerasseln vertreiben kannWer kennt sie nicht, diese kleinen wuseligen Panzertiere, die unter jedem umgedrehten Stein zu finden sind. Ein bisschen Ekel kommt beim Anblick automatisch. Aber ist das gerechtfertigt? Richten Kellerasseln Schaden an, sind sie gefährlich. Und wie wird man sie wieder los?25.07.2024Von Amelie von Kruedener
Zum Zerreißen großer Beute Eisenschicht macht Zähne von Komodowaranen festKomodowarane sind die größten Echsen der Welt. Ausgewachsene Tiere werden bis zu drei Meter lang. Sie zerfleischen sogar große Beutetiere wie Hirsche und Wasserbüffel. Was ihnen dabei hilft, zeigt ein Forschungsteam in einer aktuellen Untersuchung. 25.07.2024
Biss mit verheerender Wirkung Wildes Spiel kostet Eisbär in Zoo von Calgary das LebenZoobesucher in Calgary staunen, wie lange Eisbärenmännchen Baffin vermeintlich die Luft anhalten kann. Doch tatsächlich werden sie Zeuge, wie das Tier nach dem Spiel mit einem Artgenossen stirbt. Nach dem Vorfall in der vergangenen Woche kommt der Zoo nun der Todesursache auf die Spur.24.07.2024
Bei Tieren in zwei Bundesländern Fälle tödlicher Blauzungenkrankheit steigen "explosionsartig"Von der Blauzungenkrankheit befallene Tiere leiden an verschiedenen Symptomen: Sie lahmen, haben Fieber, fressen und trinken nicht. Die Infektion kann tödlich sein. Deutschland galt lange als frei von der Erkrankung - doch das ist nicht mehr so; derzeit gibt es Hunderte Ausbrüche.24.07.2024
Keine Scheu mehr vor Menschen Schon Dutzende "Problembären" in der Slowakei getötetEigentlich stehen Braunbären unter Naturschutz: In der Slowakei werden dieses Jahr allerdings bereits etliche abgeschossen. Zuletzt hatten Bären in dem Land unter anderem Wanderer und Forstbedienstete verletzt.23.07.2024