Wasserstrahl aus dem Maul Robbe vertreibt Adler mit Spuck-AttackeDass Lamas spucken können, ist bekannt. Bei Robben wurde dieses Verhalten nicht beobachtet - bis jetzt. Eine Kegelrobbe an der britischen Küste gibt mit ihrer Spuck-Attacke nun Anlass, hergebrachte Annahmen zu überdenken. 12.03.2024
Protest in Nürnberg Zoo will Paviane töten - Tierschützer blockieren EingangDer Nürnberger Tiergarten kündigt im Februar an, einzelne Tiere aus der Gruppe der Guinea-Paviane töten zu wollen. Tierschutzaktivisten gehen deswegen auf die Barrikaden. Die Polizei löst den Protest auf. Doch es gibt Hoffnung für die Tiere.09.03.2024
Amphibienart überrascht Biologen Ringelwühlen-Weibchen füttern Nachkommen mit MilchForschende in Brasilien machen eine außergewöhnliche Entdeckung, als sie das Verhalten mehrerer Ringelwühlen-Weibchen bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten. Diese werden nämlich mit einer Flüssigkeit gefüttert, die mit Milch vergleichbar ist.08.03.2024
Zweimal Note "sehr gut" Das sind die beliebtesten Zoomärkte Tiernahrung, Spielzeug, Pflegeprodukte, Zubehör und, und, und - das Sortiment in den Zoomärkten lässt die Herzen von Haustierbesitzern oft höher schlagen. Aber welche Fachhändler überzeugen ihre Kundschaft am meisten? 05.03.2024
Ursache für Kakao-Färbung Dieser Panda ist eine seltene Laune der NaturMan könnte meinen, es ist Photoshop. Doch Pandas mit kakaobraunen statt schwarzen Flecken gibt es wirklich - wenn auch sehr selten. Chinesische Forschende wissen nun auch, wie das außergewöhnliche Aussehen zustande kommt.04.03.2024
Zoo-Ausbrecher im Central Park New York trauert um Uhu FlacoIm Februar 2023 büxt Uhu Flaco aus dem Zoo im Central Park aus, nachdem jemand das Gitter durchgeschnitten hat. Trotz der langen Gefangenschaft schlägt sich der Vogel gut im Großstadt-Dschungel. Doch nun ist die Trauer groß.04.03.2024
Nicht nur Liebe für die Giganten Um Bären im Trentino wird weiter gestrittenIm italienischen Trentino sollen rund 100 erwachsene Braunbären leben. "Das sind viel zu viele", sagen die einen. Die Tiere dürfen auf keinen Fall abgeschossen werden, sagen die anderen. Ein neues Gesetz soll helfen, damit die Anzahl der Tiere reguliert werden kann. Tierschützern geht das zu weit.03.03.2024
Das schwerste Tier aller Zeiten? Zweifel an Berechnungen zu Wal-GewichtForschende analysieren uralte Knochen und kommen zu dem Schluss, dass es sich dabei um das "schwerste Tier aller Zeiten" handelt. Doch diese Berechnungen zweifeln andere Wissenschaftler an. Sie sind überzeugt, dass der Wal mit diesem Gewicht nicht lebensfähig gewesen wäre.02.03.2024
Invasion der invasiven Art Massenwanderung von Wollhandkrabben an der ElbeIn Geesthacht bei Hamburg ist ein jährliches Naturspektakel zu beobachten: Massen an Wollhandkrabben bahnen sich dort ihren Weg. Sie versuchen, in den Oberlauf der Elbe zu gelangen. Laut einem Wissenschaftler wurde die invasive Art vor rund 100 Jahren eingeschleppt.28.02.2024
Lästige Krankheitsüberträger Mehr Kriebelmücken in Deutschland befürchtetIhre Stiche können allergische Reaktionen hervorrufen und Krankheitserreger übertragen: Kriebelmücken sind zwar klein, aber längst nicht so harmlos, wie sie scheinen. Höhere Temperaturen könnten künftig zu einem häufigeren Auftreten von Kriebelmücken in Deutschland führen, warnen Forscher.28.02.2024