Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

Juckreiz: So wie es eine Tierallergie gibt, gibt es auch eine Menschenallergie.
09.10.2012 14:42

Wenn die Hunde-Haut juckt Tiere allergisch gegen Menschen

Dass Tierhaare viele Menschen quälen können, ist bekannt. Dass aber auch immer mehr Tiere allergisch auf Menschen reagieren, ist für viele jedoch neu. Tierallergien sind bisher ein wenig bekanntes Gebiet. Dabei sind die Symptome ähnlich wie beim Menschen. Hier kommt der Autor hin

Das nun entdeckte Mammut ist sensationell gut erhalten.
05.10.2012 14:00

Fundsache, Nr. 1153 Elfjähriger stößt auf Mammut

Ein junger Russe macht einen wissenschaftlichen Sensationsfund: Er entdeckt beim Spazieren ein Mammut, dass sich in einem sehr gut erhaltenen Zustand befindet. Stürme hatten erst vor Kurzem die Füße des Tieres freigelegt. Hier kommt der Autor hin

Possierlich, die kleine Maus aus Bayern mit ihren kurzen Ohren.
26.09.2012 16:31

Wo ist "Microtus bavaricus"? Bayern sucht die Kurzohrmaus

Bayern sucht ein Tier. Es ist klein und könnte weitgehend unter der Erde leben. Vor 50 Jahren wird sie entdeckt, die Bayerische Kurzohrmaus. Doch seitdem hält sie sich entweder versteckt oder ist ausgestorben. Eine Suchaktion läuft an. Hier kommt der Autor hin

Zwei gerettete Baby-Faultiere in der Schutzstation.
18.09.2012 09:02

In der Ruhe liegt die Kraft Faultiere werden enträtselt

Von Faultieren heißt es, sie seien - nun ja: faul. Dabei ist ihr Ruf als Faulpelz wohl gar nicht berechtigt - eigentlich sind sie nur langsam und man könnte von ihnen viel lernen, nach dem Motto "In der Ruhe liegt die Kraft". Das sagen zumindest Forscher, die seit vielen Jahren versuchen, hinter das Geheimnis der rätselhafte Tiere zu kommen.

18.09.2012 09:02

In der Ruhe liegt die Kraft Faultiere werden enträtselt

Von Faultieren heißt es, sie seien - nun ja: faul. Dabei ist ihr Ruf als Faulpelz wohl gar nicht berechtigt - eigentlich sind sie nur langsam und man könnte von ihnen viel lernen, nach dem Motto "In der Ruhe liegt die Kraft". Das sagen zumindest Forscher, die seit vielen Jahren versuchen, hinter das Geheimnis der rätselhafte Tiere zu kommen. Hier kommt der Autor hin

Krähen sind beliebte Märchengestalten. Ihre Intelligenz ist allerdings gar kein Mythos.
17.09.2012 21:02

Evolution der Intelligenz Krähen ziehen schlaue Schlüsse

In Märchen und Mythen treten Raben und Krähen häufig als kluge Tiere auf. Tatsächlich ist die Weisheit dieser Vögel gar kein Mythos. Neue Experimente zeigen, dass Krähen zu Schlussfolgerungen fähig sind, die bislang nur vom Menschen bekannt waren.

Der für Menschen riskante Einsatz von Antibiotika in der Tiermast ist Studien zufolge in der Hähnchenzucht die Regel.
17.09.2012 13:50

Antibiotika in der Tiermast Erreger zunehmend resistent

Das Kabinett soll über eine Änderung des Arzneimittelgesetzes abstimmen. Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner will so den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung einschränken. In Kraft treten sollen die neuen Regelungen im kommenden Frühjahr. Doch: Warum ist der Einsatz von Antibiotika bei Tieren überhaupt ein Problem?

kein Bild
15.09.2012 15:55

Fazit der Weltnaturschutzkonferenz Große Verluste und Lichtblicke

Der rapide Artenschwund in der Tier- und Pflanzenwelt erfordert eine radikale Verstärkung des Naturschutzes. Das schreiben die Teilnehmer der Weltnaturschutzkonferenz in Südkorea in ihrer Erklärung. Doch die Naturschützer blicken durchaus optimistisch in die Zukunft: Die Natur selbst biete vielfältige Möglichkeiten zur Lösung von Problemen. Hier kommt der Autor hin

Das Java-Nashorn zählt zu den am stärksten vorm Aussterben bedrohten Tieren.
15.09.2012 15:55

Fazit der Weltnaturschutzkonferenz Große Verluste und Lichtblicke

Der rapide Artenschwund in der Tier- und Pflanzenwelt erfordert eine radikale Verstärkung des Naturschutzes. Das schreiben die Teilnehmer der Weltnaturschutzkonferenz in Südkorea in ihrer Erklärung. Doch die Naturschützer blicken durchaus optimistisch in die Zukunft: Die Natur selbst biete vielfältige Möglichkeiten zur Lösung von Problemen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen