Mehr Angriffe auf Nutztiere Wölfe breiten sich in Deutschland weiter ausDie Zahl der Wölfe wächst in Deutschland stetig - und gleichzeitig die Zahl der Attacken auf Nutztiere. Das sorgt immer wieder für heftige Debatten und Abschussforderungen. Der Hauptfeind des Wolfes bleibt aber das Auto.28.11.2022
Python-Attacke in Australien Würgeschlange zerrt Kleinkind in PoolGefährliche Situation in der australischen Küstenstadt Byron Bay: Im Garten einer Familie taucht ein Python aus dem Unterholz auf und zieht den fünfjährigen Beau in den Pool. Der Großvater reagiert blitzschnell und kann Schlimmeres verhindern.25.11.2022
Parasit macht Rudelführer Toxoplasmose-Infektion verschafft Wölfen KarrierekickDie Infektion mit einem Parasiten macht in einem Wolfsrudel den Unterschied, wer eher Rudelführer wird. Grauwölfe, die Toxoplasmose hatten, bringen es eher zum Alphatier, wie eine Studie aus den USA zeigt.24.11.2022
Verräterisches Fellbüschel Lebende Katze wird in Fluggepäck entdecktWenn man sein Gepäck am Flughafen eingecheckt hat, macht man sich normalerweise keine weiteren Gedanken darüber. Es sei denn, man bekommt einen Anruf der Sicherheitsbeamten, dass sich eine Katze in dem Koffer befindet.23.11.2022
Probleme durch invasive Art Nutrias breiten sich in Deutschland ausNutrias, auch Biberratten genannt, gehören zu den gebietsfremden invasiven Arten. Die Nutrias vermehren sich rasant in Deutschland und schädigen dabei heimische Arten und Ökosysteme. Derzeit werden daher unter anderem Lebendfallen getestet, die Nutrias gezielt fangen sollen.21.11.2022
Tierschutzbund sendet SOS Jedes vierte Tierheim steht vor dem AusIn der Pandemie schaffte sich so mancher ein Haustier an. Nun steigen die Kosten für den Unterhalt, man muss wieder ins Büro und das Tier passt nicht mehr so gut in den Alltag. Viele Tierheime führen bereits Wartelisten und können kaum noch helfen.19.11.2022
Totes Tier positiv getestet Vogelgrippe zwingt Berlins Zoologischen Garten zur SchließungIm Berliner Zoo ist in einem verendeten Stelzvogel die Geflügelpest nachgewiesen worden. Die Verwaltung reagiert sofort und lässt die Anlage in der City West räumen. Eine lange Schließung droht. Das Aquarium bleibt vorerst geöffnet.18.11.2022
Behörde vermutet Diebstahl Albatros-Eier in Neuseeland verschwundenDie neuseeländische Naturschutzbehörde bemerkt das Fehlen mehrerer Eier einer Albatros-Kolonie. Die seltenen Seevögel sind landesweit gefährdet. Die Experten gehen nicht davon aus, dass Raubtiere zuschlugen, sondern dass die Eier gestohlen wurden.14.11.2022
Nur selten Treffer Gemeine Sydneykraken werfen mit Muscheln und SchlickZielgerichtetes Werfen wird häufig als "spezifisch menschlich" angesehen. Unterwasseraufnahmen zeigen jedoch Tintenfische, die auf Artgenossen zielen. Das ungewöhnliche Verhalten erscheint rätselhaft.12.11.2022
Besondere Beziehung zu "Staubi" Saugroboter bekommen oft SpitznamenSaugroboter sind selbstständig arbeitende Geräte, die von ihren Besitzern oft Kosenamen bekommen. Diese reichen von Staubi über Dusty bis hin zu Helene Wischer. Doch, warum machen Menschen sowas? Eine Expertin kennt die Antwort.07.11.2022