Hebamme und Bestatterin "Geborenwerden und Sterben verbindet uns alle"Ellen Matzdorf hat zwei Berufe, die auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen könnten. Denn sie ist Hebamme und Bestatterin. Für die 61-Jährige ist diese Verbindung jedoch ebenso folgerichtig wie naheliegend. Denn Anfang und Ende des Lebens glichen sich "auf erstaunliche Weise".26.11.2023Von Solveig Bach
Hätte Senat eingreifen müssen? Mängel auf Hamburger Unglücksbaustelle waren bekanntFünf Bauarbeiter kommen ums Leben, als Ende Oktober ein Gerüst in der Hamburger Hafencity zusammenkracht. Wie genau es zu dem schweren Unfall kam, wird noch geprüft. Infrage kommen verschiedene Mängel - die den Behörden offenbar schon länger bekannt waren. 14.11.2023
Biden warnt Jerusalem Israel will Babys in Al-Schifa-Klinik mit Brutkästen rettenWährend israelische Panzer bis vor die größte Klinik in Gaza vorgerückt sind, ist die Lage im Inneren der Einrichtung laut der WHO verheerend. Der Betrieb des Krankenhauses funktioniere nicht mehr, Frühchen müssten aus den Inkubatoren geholt werden. Das israelische Militär will mit Brutkästen helfen.14.11.2023
Fall mit politischer Dimension Todkrankes britisches Baby stirbt in HospizAm Wochenende wird die acht Monate alte Indi Gregory in ein Hospiz verlegt und alle lebenserhaltenden Maßnahmen abgestellt. Nun stirbt das Mädchen. Seine Eltern hatten monatelang vergeblich vor Gericht um die Fortsetzung der Behandlung gekämpft. 13.11.2023
Weiterleben nach Herzstillstand Lazarus-Phänomen beschäftigt seit JahrhundertenWenn ein Mensch stirbt, zeigt er mehrere Todeszeichen. Auch das Herz hört auf zu schlagen. In Ausnahmefällen fängt es aber nach einer gewissen Zeit wieder an, zu schlagen. Aus diesem Grund seien die ersten 20 Minuten nach einem Herzstillstand so wichtig, betont ein Fachmann.11.11.2023
Daten leben ewig Angehöriger verstorben? So löschen Sie Social-Media-ProfileViele sind im Internet aktiv und haben ein oder mehrere Profile in den sozialen Medien. Aber was passiert mit all den Daten, wenn man stirbt - und wer darf sie unter welchen Voraussetzungen löschen?02.11.2023
Opfer der Hamas-Terroristen Verschollene Deutsche tot aufgefundenBei ihrem Terrorangriff überfällt die Hamas auch den Kibbuz Nir Oz. Laut einem Medienbericht gilt eine Deutsche seit der Attacke als verschollen. Nun soll die Leiche der Frau gefunden worden sein. Etliche weitere Familienmitglieder werden noch vermisst.21.10.2023
"Wer war Papa?" Todkranke Eltern nehmen Hörbücher aufEine Kölner Initiative produziert mit todkranken Eltern Hörbücher für deren Kinder. Damit diese später erfahren, was für ein Mensch Mama oder Papa gewesen ist. Einer, der auf diese Weise sein Leben vertont hat, ist Benedikt Bodendorf.08.10.2023
Nach dem Tod des Partners Wenn sich Freunde von Trauernden abwendenSterben der Partner oder die Partnerin, ist es gut, Freunde zu haben, die einem zur Seite stehen. Doch irgendwann ziehen sich insbesondere Paare meist zurück. Warum? Und wie geht man damit um?06.10.2023
Urteil aus dem Steuerrecht Beerdigungskosten absetzen: Sterbegeld wird nicht verrechnet Hinterbliebene können Beerdigungskosten unter Umständen von der Steuer absetzen. Doch was, wenn sie einen steuerpflichtigen Versorgungsbezug wie Sterbegeld erhalten? 04.10.2023