Er veränderte den Fußball Legendärer Spielerberater Mino Raiola ist totMino Raiola machte die besten Fußballspieler der Welt zu schwerreichen Geldmaschinen, er selbst verdiente Unsummen dabei. Zlatan Ibrahimovic machte mit Raiola den Schritt zur Weltmarke, zuletzt bastelte er an der Karriere von Erling Haaland. Nun ist Mino Raiola im Alter von 54 Jahren verstorben.30.04.2022
Wie kann man den Eltern helfen? Tod des Kindes ist das denkbar SchlimmsteStirbt ein Kind und wird so aus der Familie gerissen, zerbricht auch das Leben der Eltern. Sie sind tief verwundet. Der Verlust des Kindes ist mit keinem anderen Verlust im Leben vergleichbar. Was können Freunde in der Situation tun? Zumindest eins: da sein.20.04.2022
Auto wohl mehrmals "gedriftet" Zwei Teenager sterben nach Sturz von ParkdeckVon der obersten Etage eines Parkhauses in Essen fällt ein Auto viele Meter in die Tiefe. Die beiden Insassen im Alter von 16 und 19 Jahren sterben kurz nach dem Aufprall auf dem Weg ins Krankenhaus. Spuren deuten darauf hin, dass leichtsinniges Verhalten am Steuer Grund für das Unglück ist.18.04.2022
Sterbebegleiterin Johanna Klug Wenn der Tod das Leben bereichertJunge Leute sind in Clubs oder auf Reisen, der Tod hat in ihrem Leben keinen Platz. So ist es häufig, aber nicht immer. Johanna Klug begleitet in ihrer Freizeit Menschen in den Tod. Was treibt die 27-Jährige an?14.03.2022Von Larena Klöckner
"Schreckliche Nachricht" Gladbachs Jungprofi Bongard stirbt bei UnfallBorussia Mönchengladbach trauert um einen seiner Profis. Jordi Bongard erlag in der Nacht nach einem schweren Autounfall noch am Unfallort seinen Verletzungen. Der 20-Jährige spielte seit 2013 für den Klub.24.02.2022
Neues aus der Hirnforschung Was passiert, wenn wir sterben?Höchstwahrscheinlich werden wir es nie so ganz genau erfahren, aber wir kommen der Sache näher: Was geschieht mit uns in dem Moment, in dem unser Herz aufhört zu schlagen? Amerikanische Wissenschaftler haben Erstaunliches herausgefunden. 23.02.2022
Den Nachlass regeln Erbvertrag oder Testament?Ein Testament können Erblasserinnen und Erblasser jederzeit ändern. Bei einem Erbvertrag hingegen ist das schwieriger. Die Regelungen sind hier bindend. Was es hierbei zu beachten gibt. 15.02.2022
Über Stunden keine Hilfe Schweizer Fotograf erfriert mitten in ParisRené Robert ist ein bekannter Fotograf. Bei einem Spaziergang durch Paris erleidet er einen Schwächeanfall, doch die Passanten ignorieren den am Boden liegenden Schweizer stundenlang. Als ein Obdachloser schließlich Hilfe holt, ist es für den unterkühlten 85-Jährigen bereits zu spät.28.01.2022
Streitfall Beerdigung Wer muss Auskunft über Bestattung geben? Immer wieder kommt es vor, das nicht alle Angehörigen zu einer Bestattung eingeladen sind. Dann stellt sich die Frage: Dürfen die Ausgeschlossenen erfahren, wann und wo die Beisetzung stattfindet?28.01.2022
"Eine Hommage an das Leben" Startup organisiert digitales VermächtnisUwe Böhler entwickelt den digitalen Nachlass. Er ist Gründer und CEO von Cloud of Legacy. Mit seinem Startup will sich der ehemalige Manager als Quereinsteiger Mitte 50 noch einmal neu erfinden.26.01.2022Von Andreas Laukat