Übernahme durch Vonovia Anleger stürzen sich auf Deutsche-Wohnen-PapiereDeutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia will den Konkurrenten Deutsche Wohnen komplett übernehmen. Die Bochumer halten bereits 87 Prozent der Aktien der Berliner. Nun greifen sie nach dem Rest. Eine Bank errechnet einen Wert von 31 Euro. Anleger stürmen den Markt.19.09.2024
Laut einem Bahn-Insider Aufsichtsrat soll Anfang Oktober Schenker-Verkauf beschließenDer Aufsichtsrat der Deutschen Bahn soll Insidern zufolge am 2. Oktober über den Verkauf der Bahn-Spedition Schenker an den dänischen Logistiker DSV entscheiden. Das Gremium ist die letzte mögliche Hürde für den Verkauf. Verdi zeigt sich skeptisch, DSV verspricht zusätzliche Abfindungen. 18.09.2024
Unicredits knallharter Chef "George Clooney der Finanzwelt" greift nach der CommerzbankDer Italiener Andrea Orcel gibt sich als Investmentbanker, wie er im Buche steht. Von milliardenschweren Misserfolgen lässt er sich nie von seinem Weg abbringen, der ihn bis an die Spitze einer der wertvollsten Banken Europas führt. Schon das Thema seiner Bachelorarbeit lässt für die Commerzbank Übles ahnen.17.09.2024Von Victoria Robertz und Moritz Niepold
Luxshare greift zu Eigentümer verkauft Kabelbaumspezialist Leoni nach ChinaDas fränkische Unternehmen Leoni rettet sich 2022 in ein Sanierungsverfahren. Nun bekommt der Hersteller von Kabelbäumen vor allem für die Autoindustrie einen neuen Eigentümer aus China. Der will mit dem Kauf zu einem globalen Player aufsteigen.17.09.2024
Bericht: Sewing lässt prüfen Wird die Deutsche Bank zur Coba-Retterin?Unerwartet greift die italienische Bank Unicredit nach der Commerzbank. Die Nummer eins auf dem deutschen Markt muss reagieren. Einem Bericht zufolge spielt die Deutsche Bank einige Szenarien durch - etwa um auf den Deal zu verhindern.16.09.2024
"Erheblicher Mehrwert" Unicredit-Chef preist Vorteile von Commerzbank-ÜbernahmeUnicredit ist überraschend bei der Commerzbank eingestiegen. Jetzt wirbt der Chef der italienischen Großbank für eine Komplett-Übernahme von Deutschlands zweitgrößter Privatbank. Gleichzeitig stellt er Forderungen. Verdi will sich gegen den Zusammenschluss wehren.16.09.2024
Übernahme kaum abzuwenden "Das Commerzbank-Management hat allen Grund, in Panik zu geraten"Seit der Rettung der Commerzbank in der Finanzkrise ist der Bund größter Aktionär des Geldhauses. Doch der Staat steigt aus und hat bereits ein erstes Aktienpaket an Unicredit verkauft. Für Branchenkenner Dieter Hein ist klar: Die Tage der Commerzbank als eigenständiges Unternehmen sind gezählt. 12.09.2024
Goldman Sachs soll helfen Commerzbank will Übernahme verhindern Schon länger wird darüber spekuliert, dass die Unicredit die Commerzbank schlucken will. Inzwischen ist die italienische Großbank bei den Frankfurtern eingestiegen. Eine Übernahme will die Coba abwenden - und holt sich prominente Hilfe.12.09.2024
Bank lehnt Unicredit-Offerte ab Coba zieht in den Abwehrkampf - Goldman Sachs soll helfenDie Commerzbank will eigenständig bleiben. Zwar müsse man aus rechtlichen Gründen mit der Unicredit sprechen, heißt es von Insidern. Gleichwohl hat Deutschlands Nummer zwei aber bei der US-Bank Goldman Sachs um Hilfe gebeten, um sich die Italiener vom Leib zu halten.11.09.2024
Sorge um Arbeitsplätze DB Schenker geht wohl an dänischen Logistik-Konzern DSVDer Bieterstreit um Schenker, den größten Gewinnbringer der Deutschen Bahn, ist wohl zu Ende. Mit DSV soll die Entscheidung nicht zugunsten des von der Gewerkschaft Verdi präferierten Bieters ausgefallen sein. Es besteht die Sorge um den Verlust vieler Arbeitsplätze.11.09.2024