Rechtsstreit mit Musk Twitter will Klage bereits Anfang der Woche einreichenEs hat sich bereits abgezeichnet: Tech-Milliardär Elon Musk macht einen Rückzieher beim Twitter-Kauf. Das Management des Unternehmens will dagegen rechtlich vorgehen - und zwar lieber früher als später. Experten halten die Rechtsposition von Twitter für stark.11.07.2022
Twitter kündigt Klage an Musk droht Milliarden-KatastropheElon Musk will Twitter nicht mehr kaufen. Doch das Unternehmen könnte ihn zwingen, den Deal trotzdem durchzuziehen. Den Tesla-Gründer könnte das viele Milliarden Dollar kosten. 10.07.2022Von Jan Gänger
Finanzierung stockt Twitter-Übernahme steht angeblich auf der KippeSucht Elon Musk Gründe, den Twitter-Deal platzen zu lassen? Insidern zufolge laufen die Gespräche mit potenziellen Investoren in den letzten Wochen nur noch zäh. Zweifel an der Zahl der Nutzerkonten kann Twitter laut Musks Team nicht ausräumen.08.07.2022
Übernahme noch nicht durch Musk kündigt bereits Jobkürzungen bei Twitter anNoch sitzt Elon Musk bei Twitter nicht am Steuer, doch nach einer Übernahme dürfte es beim Kurznachrichtendienst Veränderungen geben. In einer Videokonferenz mit den Beschäftigten spricht der Tech-Milliardär bereits von neuen Ideen und Jobkürzungen.16.06.2022
"Halten Informationen zurück" Musk macht Twitter in Übernahmepoker schwere VorwürfeTesla-Chef Elon Musk will Twitter kaufen - oder auch nicht. Es wirkt eher so als suche der Milliardär Wege, noch aus dem Deal auszusteigen. Im Übernahmepoker wirft Musk dem Unternehmen nun vor, nicht mit offenen Karten zu spielen.06.06.2022
Ungereimtheiten bei Twitter-Kauf US-Aktionär plant Sammelklage gegen Elon MuskBei seiner anvisierten Twitter-Übernahme scheint sich Elon Musk nicht ganz an die Regeln gehalten zu haben: Ein Aktionär wirft dem Unternehmer vor, Pflichten übergangen und dem Twitter-Aktienkurs bewusst geschadet zu haben. Noch steht der Mann mit seinen Vorwürfen allein - er hofft aber auf baldige Mitkläger.27.05.2022
Grünes Licht aus Brüssel Volkswagen darf Europcar übernehmenVW will künftig im Carsharing- und Autovermietungsmarkt mitmischen - so strebt der Autokonzern eine Übernahme von Europcar an. Die EU-Kommission gibt grünes Licht, nun steht also wenig im Weg. Nur noch die Europcar-Aktionäre müssen ihre Zustimmung geben. 25.05.2022
Druck vom Mutterkonzern Siemens Energy erwägt Kauf von Problem-Tochter GamesaÜber den Schritt wird seit Monaten spekuliert - nun scheint er zu kommen: Der Energiekonzern Siemens Energy will bei der Tochter Gamesa durchgreifen. Dort geben sich die Probleme die Klinke in die Hand. Unmissverständlich äußert auch der Großaktionär seine Erwartungen.18.05.2022
Kothaufen für Chef Musk spricht von Preisnachlass für Twitter-Deal Vor dem Wochenende äußert Elon Musk Bedenken wegen Fake-Accounts auf Twitter - und schickt damit die Aktie des Unternehmens, das er eigentlich für 44 Milliarden Dollar kaufen wollte, auf Talfahrt. Jetzt spricht der Tech-Mogul davon, das Angebot an Aktionäre des Online-Dienstes zu senken.17.05.2022
Aktie verliert massiv Elon Musk legt Twitter-Übernahme auf EisDer Twitter-Deal von Elon Musk wackelt. Der Tesla-Chef schreibt - bei Twitter - er wolle zunächst Informationen darüber, ob Fake-Accounts nicht mehr als fünf Prozent der Nutzer ausmachen. Bis dahin setzt er sein Kaufvorhaben vorübergehend "on hold".13.05.2022