Übernahmen und Fusionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Übernahmen und Fusionen

Thema: Übernahmen und Fusionen

dpa

f3e141b68876c234130e4641c5f4ca90.jpg
24.06.2019 16:12

Weitere Anteile übernommen Milliardär greift fester nach Metro

Die Großhandelskette Metro hat das Interesse eines tschechischen Milliardärs geweckt. Dieser hat inzwischen Zugriff auf 30 Prozent der Anteile. Ziel ist die komplette Übernahme. Während der Konzern sich selbst als zu niedrig bewertet sieht, beurteilt ein anderer Großaktionär die Lage anders.

118023732.jpg
23.06.2019 20:57

Angebot laut Vorstand zu niedrig Metro zeigt Investor die kalte Schulter

Einen Aufschlag von mehr als einem Drittel auf den Wert ihrer Aktien bietet die Holding eines tschechischen Milliardärs nach eigenen Angaben den Metro-Eignern. Dabei bezieht sie sich allerdings nicht auf den aktuellen Kurs. Der Metro-Vorstand findet, dass sein Konzern viel mehr wert ist.

AP_19081671708324.jpg
21.06.2019 11:04

"Überlasst sie mir" NBA-Ikone O'Neal will Reebok kaufen

Reebok steckt seit einiger Zeit in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der ehemalige US-Basketballspieler Shaquille O'Neal meldet nun Interesse an der Adidas-Tochter an. Der 47-Jährige ist überzeugt, die Fitnessmarke zu altem Glanz führen zu können.

AURIX_SAK-TCxxx_highres_medium.jpg
18.06.2019 00:20

1,5 Milliarden frisches Kapital Infineon gibt neue Aktien aus

Der Start in die neue Woche läuft für Infineon glänzend: Mit einer umfangreichen Kapitalerhöhung kann sich der Dax-Konzern zusätzliches Geld für den Großeinkauf in den USA besorgen. Die mehr als 100 Millionen neuen Aktien gehen weg wie heiße Semmeln.

120499398.jpg
11.06.2019 21:14

Steuerliche Vorteile Ryanair schluckt maltesische Airline

Mit dem Kauf von Malta Air vergrößert sich die Billigfluggesellschaft Ryanair. Für die Iren hat die Übernahme des ehemaligen Partners auch steuerrechtliche Vorteile. Schlechte Nachrichten gibt es hingegen von Seiten der Gewerkschaften - dem Konzern drohen neue Streiks.

Rakete Raytheon.jpg
10.06.2019 17:56

Megafusion von US-Rüstungsriesen Trump befürchtet höhere Waffenpreise

Der US-Rüstungskonzern Raytheon plant eine Großfusion mit dem Luftfahrtriesen United Technologies. US-Präsident Trump zeigt sich besorgt, ob der neue Player den Spielraum Washingtons beim Waffenkauf einschränken könnte. Der neue Riesenkonzern wäre an der Börse 120 Milliarden Dollar wert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen