Prozessauftakt am 17. Oktober Worum es bei Musks Streit mit Twitter gehtElon Musk will von seinem Twitter-Deal nichts mehr wissen, das Unternehmen dagegen besteht auf die vertraglich vereinbarte Übernahme. In vier Wochen treffen sich die Parteien vor Gericht, beide bringen sich medial in Stellung. Was ist passiert und was steht auf dem Spiel?18.09.2022Von Hannah Schwär
Bouygues und RTL Group Fusionspläne auf französischem TV-Markt gestopptEs sollte Frankreichs nationaler Champion werden: Der Zusammenschluss der Fernsehkonzerne TF1 und M6. Doch die Anforderungen der Kartellwächter lassen alle Beteiligten von dem Vorhaben Abstand nehmen. Die Entscheidung könnte indirekt auch Folgen für Pläne auf dem deutschen Markt haben.16.09.2022
Rivale verhandelt über Übernahme Lufthansa erleidet Rückschlag bei Ita AirwaysMehrere Interessenten buhlen um die italienische Airline Ita. Dem deutsch-schweizerischen Duo aus der Lufthansa und dem Reederei-Riesen MSC werden zuletzt noch gute Chancen eingeräumt. Rom entscheidet sich jedoch für Gespräche mit der Konkurrenz.31.08.2022
Um "Notverkauf zu vermeiden" Musk verkauft Tesla-Aktien für fast sieben Milliarden DollarNach eigenem Bekunden will Elon Musk Twitter nicht, wie im Frühjahr geplant, kaufen. Möglicherweise wird ihn Twitter mithilfe der Justiz jedoch dazu zwingen. Um finanziell für diesen Fall gerüstet zu sein, stößt Musk ein großes Tesla-Aktienpaket ab.10.08.2022
Schritt zum vernetzten Haushalt Amazon kauft Robo-Sauger-Pionier iRobotDie MIT-Ausgründung iRobot bereitete Robo-Saugern den Weg in die Haushalte. Inzwischen hat das Unternehmen auch Haushaltsroboter mit Greifarmen in Aussicht gestellt. Amazon legt für eine Übernahme nun 1,7 Milliarden Euro auf den Tisch.05.08.2022
Elon Musk sei "unglaubwürdig" Twitter gibt sich vor Prozess siegessicherNach der geplatzten Twitter-Übernahme durch Elon Musk treffen sich beide Parteien im Oktober vor Gericht. Der Konzern gibt sich auch nach einer Gegenklage des Tech-Milliardärs gelassen und vertraut auf "Beweise und gesunden Menschenverstand".05.08.2022
270 Millionen Dollar Minus Twitter macht Musk für miese Zahlen verantwortlichDas wochenlange Ringen um die Übernahmebestrebungen des Tech-Milliardärs Musk macht Twitter zu schaffen. Das Unternehmen schreibt rote Zahlen und sieht einen direkten Zusammenhang mit dem vorläufig gescheiterten Kauf. Wie es nun weitergeht, soll ein Gericht klären.22.07.2022
Klage nach geplatztem Deal Twitter: Musk zögert Prozess hinausErst will Elon Musk Twitter kaufen, dann doch nicht mehr, seitdem hängt die Übernahme in der Luft - was nichts Gutes für den Aktienkurs bedeutet. Jetzt wirft das Unternehmen dem Multimilliardär vor, beim anstehenden Prozess auf Zeit zu spielen.19.07.2022
"Irreparable Schäden" Twitter verklagt Musk Mit dem Verweis auf unzureichende Daten zu Fake-Accounts lässt Elon Musk den Übernahme-Deal mit Twitter platzen. Doch so einfach kommt er aus der Vereinbarung nicht heraus. Twitter pocht auf eine Umsetzung des Kaufs und reicht Klage ein. 13.07.2022
Konzern hält an Übernahme fest Twitter hält Musks Rückzug für rechtswidrigEs könnte einer der ungewöhnlichsten Rechtsstreitfälle in der Geschichte der Übernahmegeschäfte werden: Nachdem Elon Musk den feindlichen Twitter-Deal platzen lässt, hält nun das Unternehmen selbst an dem Geschäft fest. Musks Verteidigungskonzept scheint dabei wenig erfolgversprechend.12.07.2022