"Sehr großes Umsatzpotenzial" Obi übernimmt insgesamt 13 Schweizer BaumärkteObi will wachsen. Die Baumarktkette übernimmt zwischen April und Juli mehr als ein Dutzend Geschäfte in der Schweiz. Für die Kunden ändert sich in den meisten Fällen nichts: Elf Läden heißen schon jetzt Obi, werden aber bisher von Franchisenehmern geführt.29.01.2025
Air Europa im Fokus Lufthansa will bei nächster Airline einsteigenMehrere europäische Fluggesellschaften gehören bereits zur Lufthansa Group, seit neuestem auch die italienische Airline ITA. Der Kauf geht gerade erst über die Bühne, da visieren die Frankfurter schon die nächste Beteiligung an. 28.01.2025
Machtkampf mit Berlusconi-Erben ProSiebenSat.1-Aufsichtsratschef gibt aufDer Medienkonzern MFE, hinter dem die Berlusconi-Familie steht, greift nach der Mehrheit beim deutschen Sender ProSiebenSat.1. Dessen Aufsichtsratschef sieht angesichts des Vorgehens der Italiener keine Möglichkeit mehr, seine Aufgabe im "Interesse aller Aktionäre" zu erfüllen. 25.01.2025
Betriebsrat wird bald informiert Commerzbank will mit Jobabbau Unicredit-Übernahme verhindernDie italienische Unicredit will weiterhin ihre Anteile an der Commerzbank erhöhen, sie vielleicht sogar übernehmen. Das deutsche Geldinstitut will das verhindern, zur Not auch mit einem harten Schnitt. Einem Bericht zufolge könnten Tausende Arbeitsplätze eingespart werden. 18.01.2025
Antrag auf Übernahme gestellt Peek & Cloppenburg will Konkurrenten Sinn kaufenDie Modehäuser der Kette Sinn sind in vielen Innenstädten vertreten. Doch der Umsatz reicht nicht aus, um auf dem harten Textilmarkt zu bestehen. Die Einzelhandelsmarke geht insolvent. Konkurrent Peek & Cloppenburg könnte nun zum Retter in der Not werden.18.01.2025
Ziel unklar Barclays sichert sich massiv Commerzbank-AktienDie italienische Großbank Unicredit will die deutsche Commerzbank übernehmen. Dazu baut sie schrittweise ihren Anteil aus. Insidern zufolge erhält sie dabei Hilfe von Barclays. Nun melden die Briten, sich einen bedeutenden Teil der Coba-Aktien gesichert zu haben - und keine eigenen strategischen Ziele zu verfolgen.15.01.2025
Marktpositionen ausbauen J&J und Eli Lilly sind auf Milliarden-ShoppingtourMit Johnson & Johnson sowie Eli Lilly nehmen zwei US-Pharmakonzerne Milliarden in die Hand, um ihr Portfolio auszubauen. Beide haben dazu jeweils in konkretes Medikament im Visier. Es geht einmal um neurologische Störungen und einmal um die Behandlung von Krebs.13.01.2025
Italienische Modefusion? Prada bahnt Übernahme von Versace anIn Italien könnte es zu einer Fusion zweier bekannter Modehäuser kommen: Schon seit einiger Zeit will die Muttergesellschaft von Versace die Luxusmarke loswerden. Jetzt deutet sich an, dass Prada zuschlagen könnte.10.01.2025
Mehr als 140 Standorte betroffen Möbelkonzern XXXLutz übernimmt PortaIn der Möbelbranche kommt es zu einer größeren Übernahme. Der österreichische Konzern XXXLutz will die konkurrierende Porta Gruppe übernehmen. Die Beschäftigten sollen ihre Jobs behalten.07.01.2025
"Illegale Einmischung" Stahlkonzerne wehren sich gegen Bidens VetoDas Veto von US-Präsident Biden verhindert, dass Nippon Steel seinen Konkurrenten US Steel übernehmen kann. Die beiden Stahlkonzerne wollen es dabei aber nicht belassen: Gegen das Nein wollen sie juristisch vorgehen.06.01.2025