Brandenburg vor der Wahl Umfrage: Klare Mehrheit will Woidke, AfD trotzdem vornMehr als die Hälfte der Brandenburger wünscht sich laut dem ZDF-Politbarometer eine weitere Amtszeit von Dietmar Woidke. In der Umfrage liegt seine SPD eine Woche vor der Wahl dennoch mehrere Prozentpunkte hinter der AfD. Die Grünen müssen wohl bangen. 13.09.2024
Umfrage zur Brandenburg-Wahl Woidkes SPD holt AfD fast einIn Brandenburg ist wenige Tage vor der Landtagswahl alles offen. Ministerpräsident Woidke droht an, er werde bei einem Sieg der AfD abtreten. Das scheint zu wirken. In einer neuen Umfrage macht die SPD ordentlich Boden gut. 12.09.2024
Umfrage in Berliner Klinik Charité-Ärzte fällen vernichtendes Urteil über eigenes HausEin Reporterteam von "Stern" und RTL deckt auf: Die Zustände in der Berliner Charité verursachen unter den Ärzten des Hauses erhebliche Bauchschmerzen. 80 Prozent der Mediziner geben der Versorgungsqualität des Krankenhauses die Schulnote 4 oder schlechter.12.09.2024
Vor TV-Duell gegen Trump Neue Umfrage enthüllt Warnzeichen für Harris Das bevorstehende TV-Duell zwischen dem Republikaner Trump und der Demokratin Harris könnte schicksalhaft werden. Eine neue Wählerbefragung sieht zwar keinen klaren Spitzenreiter. Aber Harris dürften die neuen Zahlen nicht ruhig schlafen lassen.09.09.2024
Kursk-Offensive sorgt für Unmut Putin-Zustimmung fällt auf Rekordtief seit KriegsbeginnViele Russen sind unzufrieden mit ihrer Regierung, und seit der ukrainischen Offensive in Kursk werden es noch mehr. Selbst staatliche Meinungsforschungsinstitute müssen dies anerkennen - und Kremlchef Putin die schlimmsten Zustimmungswerte seit Kriegsbeginn attestieren. Diese bleiben jedoch weiterhin sehr hoch.31.08.2024
RTL/ntv-Trendbarometer zu Asyl Große Mehrheit will nach Syrien und Afghanistan abschiebenNach dem IS-Anschlag in Solingen mit drei Toten diskutiert die Politik über Maßnahmen im Umgang mit Migration. Eine RTL/ntv-Umfrage zeigt: Eine große Mehrheit befürwortet eine härtere Gangart. Das gilt aber nicht für einen generellen Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen.29.08.2024
Umfrage zu Solingen-Anschlag Mehrheit der Deutschen lehnt Aktionismus in der Asylpolitik abWie sollte die Politik nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen reagieren? Laut einer Forsa-Umfrage befürworten 60 Prozent der Deutschen, in Ruhe über Maßnahmen zu entscheiden. Dabei gibt es allerdings leichte Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland.28.08.2024
Studie zum Jugendwahlverhalten Viele Erstwähler haben Angst vor AfD und GrünenEine neue Studie zeigt: Viele Jungwähler sehnen sich nach einem politischen Umbruch. Die klassische links-rechts-Aufteilung kommt bei vielen von ihnen nicht mehr gut an. Die mit Abstand größte Bedrohung sehen die Jungen in der AfD - gefolgt von den Grünen. 26.08.2024
Gen Z strikter als Ältere Deutsche sehen Fremdgeh-Sex immer lockererOb Affäre, One-Night-Stand oder Knutschen: Die Deutschen sind beim Thema Fremdgehen einer Umfrage zufolge toleranter geworden. Ältere Menschen sind dabei lockerer als die Generation Z.24.08.2024
Umfrage zu Pkw-Kaufinteresse Junge Generation steht eher auf ElektroautosDie Skepsis gegenüber Elektroautos ist in Deutschland recht groß. Vor allem ältere Menschen über 50 lehnen sie ab, zeigt eine ADAC-Umfrage. Bei den Jüngeren sieht das etwas anders aus. Und wer schon mal mit einem E-Auto gefahren ist, findet mehrheitlich Gefallen daran.24.08.2024