Umfrage zu Pkw-Kaufinteresse Junge Generation steht eher auf Elektroautos
24.08.2024, 06:54 Uhr Artikel anhören
Kaufen oder nicht? Der ADAC hat in einer Umfrage die Haltung zu Elektroautos ermitteln lassen.
(Foto: IMAGO/Hans Blossey)
Die Skepsis gegenüber Elektroautos ist in Deutschland recht groß. Vor allem ältere Menschen über 50 lehnen sie ab, zeigt eine ADAC-Umfrage. Bei den Jüngeren sieht das etwas anders aus. Und wer schon mal mit einem E-Auto gefahren ist, findet mehrheitlich Gefallen daran.
Die in Deutschland verbreitet vorhandene Skepsis gegenüber Elektroautos scheint auch ein Generationen-Phänomen zu sein, wie eine Umfrage der ADAC Autoversicherung zur E-Mobilität zeigt. Demnach glauben 29 Prozent der befragten Autofahrer zwischen 18 und 29 Jahren, dass ihr nächstes Auto elektrisch angetrieben wird. Bei den über 50-Jährigen sind es nur 9 Prozent.

Die Mehrheit der unter 30-Jährigen gibt sich grundsätzlich offen, sich beim nächsten Kauf für ein E-Auto zu entscheiden.
(Foto: ADAC)
Bei den unter 30-Jährigen ist mehr als die Hälfte grundsätzlich offen für den Kauf eines Elektroautos. Neben den 29 Prozent, die sich beim nächsten Autowechsel "bestimmt oder wahrscheinlich" für ein E-Auto entscheiden, würden dies 28 Prozent "eventuell" tun. Bei den über 50-Jährigen gaben nur 18 Prozent diese Antwort.
Auch bei der Nutzung von Elektroautos sind jüngere Autofahrer weiter. Zwölf Prozent der unter 30-Jährigen fahren regelmäßig elektrisch, bei den über 50-Jährigen sind es nur vier Prozent.
Reichweite oder Preis - was ist wichtiger?
Bei der Frage nach den wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf eines Elektroautos steht für alle Befragten die Reichweite mit 38 Prozent an erster Stelle, während für 33 Prozent ein niedriger Anschaffungspreis am wichtigsten ist. Jeder Vierte kann sich in dieser Frage der Priorität nicht entscheiden.
Für 68 Prozent der regelmäßigen Elektroauto-Nutzer ist die Reichweite am wichtigsten, nur 24 Prozent gewichten den Preis höher.
In der Umfrage offenbarten sich auch größere Wissenslücken: Nur 49 Prozent der Befragten gaben an, sich mit den Vor- und Nachteilen elektrisch angetriebener Fahrzeuge auszukennen, die andere Hälfte (50 Prozent) bekannte diesbezüglich ihr Nichtwissen.
E-Autos überzeugen Mehrheit beim Fahren
Die Umfrage ergab auch, dass vor allem junge Menschen gerne Elektroauto fahren. Zwölf Prozent der unter 30-Jährigen gaben dabei an, regelmäßig eins zu fahren. Bei den über 50-Jährigen sagten das nur vier Prozent.
Auch Autofahrer, die keinen Stromer besitzen, aber schon mit einem gefahren sind, äußerten sich überwiegend angetan: So gaben 60 Prozent von ihnen an, das Fahren mit einem E-Auto habe ihnen gefallen. Bei Autofahrern unter 50 Jahren waren es sogar 69 Prozent, bei denen über 50-Jährigen immerhin 45 Prozent.
Quelle: ntv.de, abe/sp-x