Grüne nur noch bei 13 Prozent Deutsche wollen Kanzler-Machtwort bei HeizungenDas Aus für Öl- und Gasheizungen soll der Bundeskanzler per Machtwort aushebeln. Das wünschen sich laut einer Umfrage fast zwei Drittel der Deutschen. Während die AfD weiter zulegt, sacken die Grünen auf den tiefsten Wert seit 2018 ab. 28.05.2023
86 Prozent mehr seit Pandemie Zahl junger Raucher steigt rapideWährend der Corona-Pandemie haben Erwachsene nicht nennenswert öfter zur Zigarette gegriffen. Ganz anders sieht das bei Jugendlichen aus: Erschreckende Zuwächse bei den regelmäßigen Rauchern sorgen bei Krankenkassen für Alarmstimmung. 28.05.2023
Thüringen-Monitor zeigt Stimmung Jeder zweite Thüringer mit Demokratie unzufriedenJährlich fragen Thüringer Forscher die Befindlichkeiten im Freistaat ab. Selten war die Unzufriedenheit mit der Politik größer. Nicht einmal jeder Sechste vertraut der Bundesregierung. Auch die Landesregierung büßt massiv ein. Und auch wenn rechtsextreme Einstellungen nicht zugenommen haben, breiten sich neurechte Positionen aus.23.05.2023
Umfrage-Klatsche auf der Insel Große Mehrheit sieht in Brexit keinen ErfolgSeit Anfang 2020 ist Großbritannien kein Mitglied der EU mehr. Mehr als drei Jahre sind vergangen - und die Brexit-Bilanz fällt laut einer Umfrage verheerend aus. Der überwiegende Teil der Befragten sieht die Entwicklung alles andere als positiv.22.05.2023
Auch Motivation zurückgegangen Deutsche Arbeitnehmer immer unzufriedenerImmer weniger Menschen sind laut einer aktuellen Studie mit ihrer Arbeit uneingeschränkt zufrieden. Während es vor zwei Jahren noch 49 Prozent waren, sind es nun nur noch 31 Prozent. Besonders zwei Gründe seien dafür verantwortlich, meinen Experten.19.05.2023
Entlarvende Suchworte Was die Russen während des Kriegs beschäftigtDie Russen scheinen unbeeindruckt vom Krieg in der Ukraine und den Sanktionen - ja, es soll ihnen sogar richtig gut gehen. Dieses Bild zeichnet zumindest die russische Propaganda. Doch wie eine neue Studie der Uni Cambridge zeigt, dürfte die Wahrheit anders aussehen.17.05.2023Von Volker Petersen
Vor der Landtagswahl in Bayern CSU und Freie Wähler legen zu - Grüne verlierenIm Oktober wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Für CSU und Freie Wähler zeichnet sich derzeit eine stabile Mehrheit ab und damit die Chance auf eine weitere Regierungsarbeit. Die FDP wäre derzeit nicht im Parlament vertreten. 16.05.2023
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne fallen auf den vierten Platz zurückFür die Grünen geht es in dieser Woche weiter abwärts, sie rutschen im Trendbarometer hinter die AfD. Grund dafür ist offensichtlich das geplante Heizungsgesetz: Eine Mehrheit lehnt die Energiepolitik der Grünen ab.16.05.2023
Umfrage zu psychischer Belastung Junge Menschen leiden stärker unter Krisen als ÄltereCorona-Pandemie, Klimawandel, Ukraine-Krieg, Inflation: Die vergangenen drei Jahre sind von mehreren Krisen gleichzeitig geprägt. Inwieweit deren Auswirkungen als Belastung wahrgenommen werden, hängt laut einer neuen Studie auch vom Alter ab.16.05.2023
Kritik wegen Kosten Umfrage: Deutschlandticket lockt die MassenSeit Anfang Mai ist das Deutschlandticket eine Option für Reisende. Eine Umfrage zeigt: Ein Drittel der Deutschen will noch in diesem Jahr das Angebot nutzen. Ein Streitpunkt bleibt aber der Preis des Tickets. 12.05.2023