Politik

Vor der Landtagswahl in Bayern CSU und Freie Wähler legen zu - Grüne verlieren

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Ministerpräsident Söder und Aiwanger können nach aktuellem Stand in Bayern weiterregieren.

Ministerpräsident Söder und Aiwanger können nach aktuellem Stand in Bayern weiterregieren.

(Foto: picture alliance / SvenSimon)

Im Oktober wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Für CSU und Freie Wähler zeichnet sich derzeit eine stabile Mehrheit ab und damit die Chance auf eine weitere Regierungsarbeit. Die FDP wäre derzeit nicht im Parlament vertreten.

Knapp fünf Monate vor der Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober kommen CSU und Freie Wähler einer Umfrage zufolge weiterhin auf eine stabile Regierungsmehrheit im Freistaat. Laut der Erhebung des Instituts Infratest dimap für den Bayerischen Rundfunk wird die CSU von Ministerpräsident Markus Söder bei 39 Prozent gesehen. Die Freien Wähler von Vizeregierungschef Hubert Aiwanger erreichen demnach zwölf Prozent.

Für die CSU ist dies ein Prozentpunkt mehr als noch im Januar, für die Freien Wähler sind es zwei Punkte. Die Grünen verlieren zwei Punkte auf 16 Prozent und liegen damit weiter auf dem zweiten Platz. Die AfD büßt einen Punkt auf zwölf Prozent ein. Die SPD legt zwei Punkte auf elf Prozent zu. Die FDP wird unverändert bei vier Prozent gesehen, womit sie im neuen Landtag nicht vertreten wäre. Befragt wurden vom 9. bis 13. Mai 1176 Wahlberechtigte in Bayern.

Mehr zum Thema

Mit 51 Prozent will die Hälfte der Befragten eine Fortsetzung der bestehenden Koalition aus CSU und Freien Wählern. Eine Rückkehr zu einer CSU-Alleinregierung unterstützen 35 Prozent. Jeder Dritte (33 Prozent) äußert sich zustimmend zu einem Bündnis aus CSU und FDP, 27 Prozent zu CSU und SPD. Eine Koalition von CSU und Grünen will mit 23 Prozent hingegen nicht einmal ein Viertel. Bei Anhängern der Grünen sind es sogar mehr als zwei Drittel (68 Prozent), bei CSU-Anhängern 14 Prozent.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen