Fast viermal so groß wie Berlin Größter Eisberg der Welt strandet im SüdatlantikSeit 2020 driftet der größte Eisberg weltweit von der Antarktis in Richtung Norden. Wissenschaftler sorgen sich um eine mögliche Kollision mit der Insel Südgeorgien. Jetzt endet die Reise von A23a mehrere Kilometer davor. Forscher atmen auf, ein Zusammenstoß hätte gravierende Folgen gehabt.04.03.2025
Mehr Mikroplastik, mehr Abfall Umweltverschmutzung in Europa nimmt fast ungebremst zuDie Umweltbelastung in der EU wächst immer weiter, mit entsprechenden Folgen für die Gesundheit der Bürger. Die EU-Kommission ist alarmiert und mahnt "wesentlich stärkere Maßnahmen" an.03.03.2025
Nationales Symbol des Irans Von diesem Tier gibt es nur noch 17 ExemplareVor knapp 20 Jahren waren es noch bis zu 100 Tiere. Inzwischen leben nach offiziellen Angaben nur noch 17 Exemplare des Asiatischen Geparden im Iran. Die Behörden sind alarmiert, haben kritische Stimmen jedoch seit Jahren ignoriert. Nun soll es die Verkehrspolizei richten.02.03.2025
Angst vor höheren Benzinpreisen Wie Deutschland den CO2-Preis steuern kannAutofahrer werden einen Euro mehr pro Liter Benzin zahlen müssen, wenn das neue europäische Emissionshandelssystem an den Start geht, sagt Weidel im Quadrell. Das ist zwar falsch, teurer wird's aber trotzdem. Ein Experte ordnet das Gesagte ein und erklärt, was die Politik beschlossen hat.18.02.2025Von Oliver Scheel
Papierstrohhalme "explodieren" Trump will wieder mehr Trinkhalme aus Plastik in den USADer neue US-Präsident Trump ordnet seine Prioritäten. Neben neuen Zöllen und dem Ende der Kriege in der Ukraine und Israel verschreibt er sich nun einem für ihn drängenden Problem: Papiertrinkhalme soll es in den Vereinigten Staaten schon bald nicht mehr geben. 11.02.2025
Pestizid-Cocktail im Strauß Wie schenkt man Valentins-Blumen ohne schlechtes Gewissen?Zum Valentinstag sind Rosen der Renner, doch sie sind oft stark mit gefährlichen Pestiziden belastet. Das ist nicht nur ein Gesundheitsrisiko für Floristen, sondern auch für die Umwelt. Es gibt aber blühende Alternativen.09.02.2025
Natürliche Imprägnierung Warum Eisbärenfell nicht vereistEisbären sind perfekt an ihre eiskalte Umgebung angepasst. Ihr Fell vereist trotz der extremen Minusgrade nicht. Der Grund liegt in einem speziellen Stoff, der die Eisbildung verhindert. Dieser könnte auch die Grundlage für umweltfreundlichere Vereisungsschutzmittel bilden. 03.02.2025
Umweltbelastung vermeiden Medikamente entsorgen: So geht es richtigNasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll gehören die Medikamente dann?24.01.2025
"Energie-Dominanz" erreichen Rubio will Klimaschutzmaßnahmen in den USA beendenRubio verliert keine Zeit und nennt am Tag nach seinem Amtsantritt mehrere Maßnahmen, die er als US-Außenminister angeht. Er streicht viele Klimaschutzmaßnahmen der USA. Auch in der Migrationspolitik will er hart durchgreifen.22.01.2025
Erster Anstieg seit zehn Jahren Nepal hebt Preise für Everest-Besteigung deutlich anFür einige besser betuchte Menschen in der westlichen Welt gibt es nichts Schöneres, als einmal auf dem Mount Everest zu stehen. Die Warteschlangen vor Ort sind immens, die Müllberge auch. Nepal reagiert nun und hebt die Gebühren teils massiv an - aber nicht für jeden. 22.01.2025