Urheber weiterhin unklar Nord-Stream-Anschlag erzeugt größtes Methan-Leck der GeschichteDie Umweltbelastung durch den Anschlag auf die Gaspipelines Nord Stream spielt lange eine untergeordnete Rolle. Dank Studien wird nun aber klar: Auch ökologisch ist die Bedeutung immens, zumindest für Deutschland. So tritt viel mehr Methan aus als bislang angenommen. 15.01.2025
"Drill, Baby, drill" Trump beruft nächsten Buddy - Taskforce schützt BodenschätzeDonald Trump startet eine neue Taskforce, ausgerechnet für Umweltschutz. Die soll allerdings eine "amerikanische Energie-Herrschaft" erreichen und die Wirtschaft stärken. Ihr Leiter hat ein Buch über Trump geschrieben: "Donald J. Trump: Ein Umweltheld".11.01.2025
Reaktion vor Trump-Antritt? Vermögensverwalter Blackrock verlässt KlimabündnisKeine Investmentgesellschaft verwaltet weltweit so viel Geld wie Blackrock. Umweltpolitische Verantwortung will man jedoch auch wahrnehmen. Zumindest bis jetzt. Denn nun kehrt das Anlageunternehmen dem Klimabündnis NZAMI den Rücken. Der Schritt könnte mit dem künftigen US-Präsidenten zu tun haben. 10.01.2025
Was ändert sich 2025 … … bei Ernährung und Umwelt?Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen werden bei den Themen Ernährung und Umwelt wichtig. 29.12.2024
EU-Verordnung tritt in Kraft USB-C-Anschluss für Kleingeräte ist nun PflichtZwar ist die Zahl der unterschiedlichen Ladebuchsen in den vergangenen Jahren bereits erheblich gesunken, wie der Digitalverband Bitkom mitteilt. Doch ab heute dürfen in der EU keine neuen Handys, Tablets oder Kopfhörer ohne einen USB-C-Anschluss verkauft werden. So soll unter anderem deutlich weniger Elektroschrott anfallen.28.12.2024
Kurz vor Trumps Amtsantritt Washington legt "kühnstes Klimaprogramm in US-Geschichte" vorDie USA sind derzeit der zweitgrößte Verursacher klimaschädlicher Treibhausgase. Bis 2035 will das Land die Emissionen jedoch drastisch senken. Das sieht ein neues Programm vor, das Washington nun vorstellt. Die baldige Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus könnte die Klimawende jedoch gefährden. 19.12.2024
Keine Auslieferung an Japan Umweltaktivist Paul Watson ist freiProteste und ein weltweiter Einsatz für den Umweltaktivisten Paul Watson zeigen Wirkung: Er wird nach mehreren Monaten in dänischer Haft freigelassen, die geforderte Auslieferung an Japan wird verhindert.17.12.2024
Sechs Standorte gescheitert Bürger erteilen letzter Chance für neuen Nationalpark in NRW AbsageDie schwarz-grüne NRW-Landesregierung hat sich vorgenommen, den Artenschutz mit einem zweiten Naturpark voranzutreiben - allerdings nicht gegen den Willen der Bevölkerung vor Ort. Bei einer Abstimmung an Niederrhein setzen sich wie bei allen anderen fünf möglichen Standorten die Gegner des Projekts durch. 15.12.2024
Vier Tipps Kann man's reparieren? - Elektronik erst prüfen, dann kaufenNatürlich ist man froh, wenn alle Geschenke fürs Fest beisammen sind. Im Sinne der Umwelt und der Beschenkten lohnt es sich aber, bei allem Elektronischen noch einmal ganz genau hinzuschauen.12.12.2024
Wärmepumpen im Großformat Expertinnen: Gewässer für klimaneutrale Fernwärme nutzenIn Dänemark steht die größte Wärmepumpe der Welt, in Deutschland sind solche Anlagen bisher nicht installiert. Dabei könnten sie ganze Stadtviertel mit klimaneutraler Fernwärme versorgen. Zwei Forscherinnen erklären im Gespräch, welche Gewässer sich dafür eignen und wo es Probleme gibt.01.12.2024