Vom eigenen Wagen überrollt 42-Jähriger stirbt bei Motorhauben-StuntWährend seine Frau, die laut erster Einschätzung der Polizei keinen Führerschein besitzt, am Steuer sitzt, versucht sich ein Mann etwas nördlich von Lüneburg offenbar an einem waghalsigen Stunt. Die Aktion soll von mehreren Kameras gefilmt werden - und endet in einer Katastrophe.17.09.2023
Zwei Wagen kollidieren Verletzte nach Unfall auf Oktoberfest-AchterbahnDer erste Tag des Oktoberfests wird von einem Unfall auf der Achterbahn "Höllenblitz" überschattet. Zwei Züge kollidieren, mehrere Menschen werden verletzt. Die Ermittler suchen nun nach den Gründen für das Unglück.17.09.2023
Hunderte Leichen in einer Bucht Zahl der Toten in Libyen steigt drastischDie Lage ist apokalyptisch. Bei den Überflutungen in Libyen kommen Tausende Menschen zu Tode. Dazu kommt jetzt die Seuchengefahr. Dutzende Kinder sterben durch vergiftetes Trinkwasser in Darna. "Die Stadt riecht nach Tod", so ein humanitärer Helfer. Eine weitere Bedrohung: freigespülte Minen.17.09.2023
Ein Toter bei Zusammenstoß Staatsanwaltschaft klagt nach S-Bahn-Unglück Lokführer anIm Februar 2022 kommt es zu einem Unfall zweier S-Bahnen nahe München. Der Verdacht: Der Zugführer einer Bahn setzt sich über eine Zwangsbremsung hinweg und seine Fahrt fort. Ein Unfall lässt sich am Ende nicht mehr verhindern. Nun wird er wegen Fahrlässigkeit angeklagt. 14.09.2023
Blutiger Badeunfall Mirja du Monts Trommelfell ist geplatztSchock für Mirja du Mont: Erst 2018 erleidet die Schauspielerin einen Hörsturz und wird auf ihrem rechten Ohr beinahe taub. Nun folgt der nächste Schreck: Im Urlaub beim Baden bringt eine große Welle ihr Trommelfell zum Platzen. Doch sie hat nochmal Glück.12.09.2023
Unglück im Gehege Nashorn tötet Pflegerin im Salzburger ZooIm Salzburger Zoo attackiert ein Nashorn zwei Menschen. Bei dem Angriff kommt eine 33-jährige Pflegerin ums Leben. Ein Pfleger versucht noch, ihr zu Hilfe zu kommen. Doch auch er wird attackiert.12.09.2023
Wettlauf mit der Zeit Kaum noch Hoffnung auf Beben-Überlebende in MarokkoDie Hoffnung schwindet in Marokko: Mehrere Tage nach dem Beben wird es für die Helfer immer schwieriger, noch Menschen lebend aus den Trümmern zu retten, zumal viele Gebiete schwer zugänglich sind. Die Regierung verspricht den Menschen im Katastrophengebiet "ein klares Angebot"12.09.2023
Donnerstag bundesweiter Warntag Warnsirenen noch immer nicht zentral steuerbarNach einer Total-Katastrophe 2020 und einem durchwachsenen Test im Vorjahr hofft das Bundesamt für Bevölkerungsschutz zum diesjährigen Warntag auf Erfolgsmeldungen. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die 38.000 Sirenen bundesweit. Die müssen aber noch immer vor Ort eingeschaltet werden. 12.09.2023
Deutscher verunglückt Polizei löst Rätsel um Leiche vor dänischer KüsteVor der dänischen Halbinsel Seeland Odde birgt die lokale Polizei vor gut einer Woche die Leiche eines Unbekannten. Nun können sie das Mysterium lösen: Die Polizei teilt mit, dass es sich um einen 63-jährigen deutschen Staatsbürger handelt.11.09.2023
Nur vier Länder entsenden Retter Warum Marokko nicht jede Hilfe annimmtNach einer Erdbeben-Katastrophe müsste ein betroffenes Land eigentlich jede Hilfe annehmen, glaubt man. Marokko geht derzeit einen anderen Weg und erntet dafür Kritik. Allerdings gibt es durchaus auch gute Gründe, warum nicht alle Hilfsangebote wahrgenommen werden. 11.09.2023