Unglücke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unglücke

Verstrahlte Arbeiter werden am 25. März vom AKW Fukushima ins Krankenhaus gebracht.
10.03.2012 06:10

"Fukushima lässt grüßen" Was wäre, wenn?

Gleich in drei Reaktoren von Fukushima kommt es am 11. März 2011 zur Kernschmelze. Japans Regierung und der AKW-Betreiber spielen die Katastrophe herunter. Susan Boos ist in die verseuchten Gebiete gereist und hat mit Behörden und Betroffenen gesprochen. Vor allem aber fragt sie: Was wäre, wenn ein solches Unglück bei uns geschehen würde? von Solveig Bach

Nur noch für ein Foto gut: gekenterte "Costa Concordia" vor der toskanischen Küste
09.03.2012 17:56

Gewinn gekentert "Costa"-Havarie trifft Carnival

25 Menschen tot, 7 noch vermisst: Das ist die traurige Bilanz des "Costa Concordia"-Unglücks vor der toskanischen Küste. Die US-Kreuzfahrtgesellschaft Carnival bekommt nun die wirtschaftliche Quittung: Statt eines Gewinns wie im Vorjahr steht in den Büchern ein dickes Minus.

Jörg Schönbohm erleidet einen Schlaganfall.
09.03.2012 16:38

Keine Lähmungen Schönbohm geht es besser

Brandenburgs ehemaliger Innenminister Schönbohm ist nach seinem Schlaganfall auf dem Weg der Besserung. Er könne die Klinik in den nächsten Tagen verlassen, teilt die Charité in Berlin mit. Offenbar hat er Glück im Unglück.

Das Unglück von Fukushima zerstörte bei vielen den Glauben an die Atomtechnik.
09.03.2012 10:50

Fukushima liegt nicht in Deutschland Fuchs bedauert Atomausstieg

Nach der Katastrophe von Fukushima verkündete die Bundesregierung eine Energiewende. Doch offenbar schmeckt das nicht allen in der Union. Fraktionsvize Fuchs vertraut etwa noch immer auf die "deutsche Ingenieurskunst" und hält ein Unglück wie in Japan für unmöglich. Der BUND befürchtet, dass der Atomausstieg revidiert werden könnte.

Das Angebot an Kreuzfahrten wird immer differenzierter. Die Deutschen nehmen es an - trotz des Untergangs der "Costa Concordia".
08.03.2012 15:31

Trotz "Concordia"-Unglück Kreuzfahrtlaune ist nicht gesunken

Zum Golfen nach Spanien, Reiten in Großbritannien, Antarktis-Exkursion, Clubschiff oder klassischer Luxusliner: Das Angebot an Kreuzfahrten wird immer differenzierter. Die Deutschen nehmen es an - trotz der verunglückten "Costa Concordia.

Die bunte Welt des Reisens: Auf der ITB bekommen Besucher am Stand von Pattaya Thaiboxen geboten.
28.02.2012 10:03

Reiselust auf Rekordhöhe Boomstimmung trotz Krisenangst

Anfang März trifft sich die Reisebranche auf der ITB in Berlin. In diesem Jahr steht die Messe im Zeichen von Eurokrise, Unruhen in Ägypten und dem Unglück der "Costa Concordia". Zugleich zeigt sich: Der Reiselust der Deutschen tut das keinen Abbruch.

Sauerland wird im Oktober 2010 Opfer einer Ketchup-Attacke.
11.02.2012 14:40

Adolf Sauerland droht die Abwahl Aus für den Unsichtbaren?

"Adolf Sauerland muss weg!", fordert eine Bürgerinitiative, die nach dem verheerenden Unglück der Loveparade darum kämpft, dass die Duisburger ihren Oberbürgermeister abwählen. Bei vielen kommt das Bündnis gut an, sie wollen sich von der Lähmung nach der Katastrophe befreien. von Maike Rellecke, Duisburg

kein Bild
08.02.2012 05:03

Minnesota, Missouri und Colorado Santorum mischt Vorwahlen auf

Er sah bereits wie der unglückliche Dritte im Kampf zwischen Romney und Gingrich aus. Doch mit seinen unerwarteten Siegen in Minnesota, Missouri und Colorado katapultiert sich der konservative Ex-Senator Santorum zurück ins Rennen. Seine Mitbewerber Romney und Gingrich erleben hingegen einen enttäuschenden Wahlabend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen